Skip to main content

MärchenMusigg

MärchenMusiggMärchen und Musik mit allen Sinnen erfahren: Bei den kurzweiligen Mitmachkonzerten des Endlisch Musigg Orchesters unter dem Titel „MärchenMusigg“ mit den schönsten Kindermärchen werden die Kinder aktiv in die Abenteuer eingebunden.
Der Märchenerzähler und das Orchester bieten dem Musiktheater eine große Bühne für die Kleinsten und deren Fantansiewelten.

Mehr Informationen unter www.maerchenmusigg.de
.

Berichte von bisherigen MärchenMusigg-Veranstaltungen:

MärchenMusigg „Mit Marco Polo auf Schatzsuche“ – Ein wertvolles Klangabenteuer

Am ersten Advent begeisterte das Endlisch Musigg Orchester mit seiner MärchenMusigg „Mit Marco Polo auf Schatzsuche“. Bereits im Foyer der Kulturhalle wurden Instrumente zum Testen präsentiert, gab es Illustrationen zum Ausmalen, eine Fotoecke für Erinnerungen, und wer wollte, konnte neben einer Postkarte eine Endlisch-Musigg-Sonderbriefmarke erwerben, um die Weihnachtspost direkt in den Briefkasten zu werfen ...
weiterlesen →

Endlisch Musigg startet Probefahrt mit Marco Polo beim Probenwochenende in Bad Soden-Salmünster

In einem märchenhaften Herbstwald werden die Musigger des Endlisch Musigg Orchesters in Bad Soden-Salmünster herzlich empfangen. Das Spessartforum ist der perfekte Ort, um beim Probenwochenende mit Marco Polo auf eine aufregende Schatzsuche zu gehen. Hier verwandeln sie jede Note in ein Erlebnis und geben dem Werk den liebevollen Feinschliff. So farbenfroh wie die herbstlichen Blätter, entfalten sich die Melodien vor ihren Ohren: von den sanften Klängen des frühen Mittelalters bis hin zu den pulsierenden, orientalischen Rhythmen. Mit jeder Probe stellen sich die Musigger mutig den Herausforderungen wechselnder Taktarten und Stimmungen ...
weiterlesen →

Endlisch Musigg begeistert mit orientalischer Romanze – hessisch gewürzt!

Das Endlisch Musigg Orchester empfing am 27. November seine Besucher zur MärchenMusigg „Aus Tausendundeiner Nacht“ in einer orientalisch geschmückten und voll besetzten Kulturhalle: Chinesische Lampions, Handfächer und Drachen schmückten den Raum. Kinder konnten orientalische Tracht anziehen und sich fotografieren lassen. Bereits Tradition hatte das Ausprobieren von Instrumenten, die ausgestellt waren. Auch ein altes Instrument, die Fanfare, wurde den Kindern auf der Vorbühne von der Moderatorin Corinna Lang vorgestellt ...
weiterlesen →

→ Ältere MärchenMusigg-Berichte anzeigen