Skip to main content

MärchenMusigg aus „Tausendundeiner Nacht“ am 1. Advent

Die Vorfreude ist schon zu spüren und aus dem Probenraum hört man die Overture: In wenigen Tagen wird ein Hauch von Orient die Kulturhalle Rödermark erfüllen. Das Endlisch Musigg Orchester lädt zu seiner MärchenMusigg aus „Tausendundeiner Nacht“ am 27. November 2022 um 11 Uhr in die Kulturhalle ein.

Aus der Feder von Endlisch Musigg erhält das Märchen „Kamar und Badur“ einen ganz eigenen Charme und beschreibt eine interkulturelle Romanze, die erst auf Umwegen durch den Einsatz zweier irrwitziger Geister zur großen Liebe findet.

Endlisch Musigg ist bekannt für sein „Mehr als Musik“ und wird in diesem Jahr mit besonderen Gästen aufwarten. Der „Märchenerzähler“ Jürgen Fritsche wird unsere Märchenhelden mit seiner ausdrucksstarken Stimme zum Leben erwecken. Unterstützt wird die Fantasie, besonders des jüngsten Publikums, durch die Illustrationen von Joël Keßler. Die schönsten Szenen unseres Märchens werden durch die Ballettschülerinnen der Ballettschule Sim Aktel aus Dietzenbach tänzerisch dargestellt. Viele weitere musikalische Überraschungen warten am Konzerttag und lassen Musik erfahren.

Endlisch Musigg in einer Probe mit Schirmherrin Andrea Schülner

Einen besonderen Gast dürfen alle Konzertgäste erwarten, denn der Komponist der MärchenMusigg Enrico Tiso hat sich für das diesjährige Konzert angekündigt und reist eigens aus Mailand an: „Mein Kompliment an euch für all die Projekte, die ihr durchführt, um Kindern und ihren Familien die Musik durch musikalische Märchen näher zu bringen. Ich denke, dass dies ein sehr effektiver Weg ist, um die Menschen für Musik zu begeistern.“.

Endlisch Musigg freut sich über viele Gäste. Für den Platz im Märchenwald sind noch Tickets erhältlich unter www.maerchenmusigg.de



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Kommentar schreiben:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *