Endlisch Musigg – eine Erfolgsgeschichte

Lange genug gewartet: Der Beginn großer Musik
„Endlisch Musigg“: Erste Ankündigung zum Start des neuen Orchesters.
Dezember 2005Orchestergründung
36 Musiker gründen unter dem Motto „Endlisch Musigg“ ein Orchester; Idee und Leitung: Andreas Zöller.
24. März 2006Der erste Auftritt
Beim Polterabend von Jörg Rotter hat das Orchester seinen ersten öffentlichen Auftritt. Die Offenbach Post titelt: „Ein neues Sternchen am Musikhimmel“.
Erstes Konzert
Erstes eigenes Konzert vor 350 Besuchern im Kulturhallen-Foyer: Endlisch WeihnachtsMusigg
Erste Konzertparty
Zweites Konzert mit einem neuen innovativen Veranstaltungsformat: Die Konzertparty begeistert 700 Besucher im großen Konzertsaal der Kulturhalle.
Gewinn Musikpreis 50+
Doppelte bundesweite Auszeichnung (erster Preis) Musikpreis 50+ durch den Deutschen Musikrat in der Kategorie „Musikvermittlung 50+“ und „Musizieren 50+ im Laiensensemble“; Eintrag im goldenen Buch der Stadt Rödermark.
- Drittes Konzert (Endlisch Neujahr) vor 600 Besuchern: Generationsübergreifendes Konzert mit Musikern und ihren Kindern
- Benefizkonzert beim Lions Club Dietzenbach
- Erste CD „Endlisch Neujahr“
- Fünftes Konzert - zweite Konzertparty in Rödermark
- Zweite CD „Konzertparty 2009 - live“
- Erste Konzert-DVD „Konzertparty 2009 - live“
- Kooperation mit JAY - Jupiter Workshop Academy
- Platzkonzert „Midde Noi“
- Gründung verschiedener Ensembles
- Sechstes Konzert - 2. Konzertparty des Lions Club Dietzenbach
- Das Orchester umfasst nun 45 MusiggerInnen
- Siebtes Konzert - Konzertparty „Las Vegas“ in Rödermark
- Dritte CD-Einspielung „Endlisch Musigg in Las Vegas live“
- Zweites Promotion-Video direkt auf der Videoseite bei Youtube
- Gast-Konzert - Musik am Nachmittag 2012 in Rödermark
- Das Orchester umfasst nun 48 MusiggerInnen
- MärchenMusigg: „Es war einmal ...“ ein märchenhaftes Konzert in Rödermark
- Saturday Night Open Air zusammen mit dem Großen Blasorchester im Dinjerhof
- MärchenMusigg: Frohe Weihnacht Mr Scrooge