Zwei Musiker des MV08 bestehen Dirigentenprüfung
Andreas Zöller und Rüdiger Kling, zwei Eigengewächse aus dem Musikverein Viktoria 08 Ober-Roden, haben vor kurzem ihre Prüfung zum Dirigenten im Blasorchester bestanden. Dieser Prüfung ging eine einjährige Vorbereitungsphase an der Bundesmusikakademie in Staufen voraus.
Bestandteil der Prüfung waren Musiktheorie, Komposition, Instrumentenkunde, Gehörbildung und das Erarbeiten eines Pflicht- und Wahlstückes aus dem Genre „sinfonische Blasmusik“ für die praktische Prüfung. Diese anspruchsvolle Prüfung wurde von Zöller und Kling mit hervorragendem und sehr gutem Erfolg bestanden. Der Prüfung gingen Probedirigate bei den Musikvereinen in Dreieichenhain, Ober-Roden, Nieder-Roden und beim Sieger des Deutschen Orchesterwettbewerbs, dem Musikverein Viktoria Altenmittlau voraus. Kling und Zöller danken den Dirigenten dieser Orchester Dieter Weis, Jürgen K. Groh, Dietmar Schrod und dem Mentor der beiden, Professor Hans Rückert, Dozent an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt und Bassposaunist des HR-Sinfonieorchesters. Ein besonderer Dank gilt dem Endlisch Musigg-Orchester des Musikvereins Viktoria 08, sowie dem Jugendorchester Dreieich, die von Zöller und Kling seit einigen Jahren geleitet werden.
Andreas Zöller hat im MV 08 Ober-Roden seit vielen Jahren wertvolle Aufbauarbeit geleistet und sich besonders um die Jugendförderung große Verdienste erworben. Er hat als Jugendleiter im Jahr 2005 den Jugendausschuss gegründet, selbst mehrere Jahre lang dessen Leitung übernommen, und viele Jahre lang jugendliche Musiker an der Posaune ausgebildet. Er gründete 2002 das Beginnerorchester und im Frühjahr 2006 auch das Endlisch Musigg-Orchester. Mit diesem Projekt gewann er im Februar 2008 in Berlin den „Musikpreis 50+“ des Deutschen Musikrates.
Der aus Dreieich stammende Rüdiger Kling spielt seit 2001 im MV 08 Ober-Roden Posaune. Je nach Besetzung in den einzelnen Orchestern bringt er aber auch die Trompete, das Tenorhorn, das Bariton und selbst die Tuba zum klingen. 2003 dirigierte er erstmals das Beginnerorchester und anschließend das Vororchester des MV08. Außerdem springt er als stellvertretender Orchesterleiter des Endlisch Musigg Orchesters gerne für Andreas Zöller ein, falls dieser verhindert sein sollte. Beim Blasorchester Dreieich leitet Kling das Jugendorchester. Auch im Vorstand der 08er ist Kling aktiv und organisiert u.a. die Fastnachtssitzungen.
Die beiden bestandenen Dirigentenprüfungen bilden den Höhepunkt des Ausbildungsangebots der Viktorianer, das bereits im Grundschulalter mit der Prüfung zur kleinen Stimmgabel beginnt und über die Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold im Musikverein weitergeführt wird. Anschließend stehen den Jungmusikern die Möglichkeiten der Dirigentenlehrgänge offen, die dann von den Musikverbänden durchgeführt werden. Allein innerhalb der letzten fünf Jahre haben im MV08 73 Kinder die kleine Stimmgabel und 82 Musiker ein Jugendmusikerleistungsabzeichen erworben (Quelle). Der Musikverein ist außerordentlich stolz, mit Rüdiger Kling und Andreas Zöller zwei so hervorragend ausgebildete, engagierte und talentierte Posaunisten und Dirigenten in seinen Reihen zu haben.
Keine Kommentare vorhanden