Weihnachtskonzert des MV08 – Musiker fiebern dem Konzerthöhepunkt 2010 entgegen
Am vierten Adventssonntag, dem 19. Dezember um 17 Uhr lädt der Musikverein Viktoria 08 Ober-Roden wieder zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert in die Kulturhalle Rödermark ein. Wie in den vergangen Jahren war das Konzert auch dieses Mal bereits Monate im Voraus ausverkauft, was den Stellenwert des Konzerts in der Rödermärker Musikszene verdeutlicht.
Um das Publikum auch in diesem Jahr wieder zu begeistern, hat der Dirigent des Großen Blasorchesters Dieter Weis ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Der erste Konzertteil wird mit dem festlichen „Marsch zur Shakespeare-Feier“ von Bedrich Smetana eröffnet. Anschließend wird als Solist Sina Sadeghpour an der Klarinette zu hören sein. Der aus Iran stammende Sadeghpour studierte in Teheran und Frankfurt im Fach Klarinette, besuchte das Dr. Hoch’s Konservatorium in Frankfurt und bildet an der Klarinette im MV08 sehr erfolgreich Jugendliche aus, die mittlerweile zu den Leistungsträgern im Großen Blasorchester gehören.
Mit der anschließend erklingenden modernen Komposition „Der blaue Planet“ von Kurt Gäble wird das Orchester mit musikalischen Mitteln ein großes Problem unserer heutigen Zeit darstellen: die Entwicklung von ursprünglicher Harmonie zwischen Mensch und Natur hin zu einer Gefährdung und Zerstörung der Lebensgrundlagen, die nur durch eine radikale Umkehr in der Verhaltensweise aufzuhalten ist. Ein weiteres Highlight im ersten Konzertteil ist die Star Wars Saga, ein Stück der höchsten Schwierigkeitsstufe für Blasorchester. Die Filmmusik zur Star Wars Trilogie gehört bis heute zu den erfolgreichsten Filmmusiken der Kinogeschichte.
Der zweite Konzertteil ist unter anderem dem diesjährigen 50-jährigen Beatles-Jubiläum gewidmet, es werden zahlreiche bekannte Hits einer der bekanntesten Bands des 20. Jahrhunderts zu hören sein. Außerdem lässt das Blasorchester der 08er die schönsten Melodien des Musicals „Wicked“ erklingen, das zurzeit in Oberhausen erfolgreich aufgeführt wird. Zum Ausklang des Konzerts werden die Besucher wie jedes Jahr mit weihnachtlichen Klängen auf das Weihnachtsfest eingestimmt.
Wie bei den Weihnachtskonzerten der 08er mittlerweile üblich, werden nicht nur die Ohren verwöhnt, denn es gibt wieder ein kulinarisches Begleitprogramm, wodurch die Kulturhalle den Gästen bereits ab 16 Uhr offen steht. Hier kann bereits vor dem Konzert eine kleine Erfrischung, ein Kaffee, Stollenkonfekt oder eine Brezel zu sich genommen oder im Programmheft gestöbert werden. Ebenfalls besteht die Gelegenheit, sich für die Pause einen Tisch mit Getränken und Snacks nach Wahl zu reservieren.
Programmheft (PDF):
Über folgenden Link kann das offizielle Programmheft mit Erläuterungen zu den gespielten Stücken im PDF-Format heruntergeladen werden:
Programmheft des Weihnachtskonzertes des Großen Blasorchesters aus dem Jahr 2010



Keine Kommentare vorhanden