Skip to main content

Vorspielnachmittag des MV Viktoria 08 war voller Erfolg

Zu seinem 7. Vorspielnachmittag lud der MV Viktoria 08 Ober-Roden am Sonntag, dem 04.11.97 in die Halle der Turnerschaft Ober-Roden ein. An diesem Nachmittag zeigte die Jugend des Vereins ihr Können und präsentierte die Ergebnisse der kürzlich vergangenen Jugendfreizeit und des vergangenen Jahres. Mehr als 170 Besucher folgten dieser Einladung und bescherten dem MV somit die größte Besucherzahl in der Geschichte dieser Veranstaltung.

Die Zuhörer konnten bei Kaffee und Kuchen, der wie jedes Jahr eine Spende der Eltern war, den Klängen der verschiedenen Gruppen des Musikvereins lauschen. Dieses Jahr standen die Blockflötengruppen, das Vororchester, das Jugendblasorchester, einige Einzelvorträge und vier verschiedene Bläserensembles auf dem Programm.

Zur Auflockerung stellte das Musikhaus Keilwerth aus Gelnhausen Blasinstrumente und Zubehör aus. Die Besucher machten regen Gebrauch von diesem Angebot und informierten sich über Neuerungen und Instrumente. Durch diese Ausstellung wurde den Anfängern die Möglichkeit gegeben, sich ein Instrument auszusuchen, welches sie nach der Blockflöte spielen möchten und konnten schon einmal erste Gehversuche darauf machen.

Aber es wurde an diesem Nachmittag nicht nur musiziert und nach Instrumenten geschaut, sondern auch geehrt. Am Vortag legten 17 junge Musikerinnen und Musiker mit gutem oder sehr gutem Erfolg die Prüfung zum Jugendmusikerleistungsabzeichen des Hessischen Musikverbandes (HMV) ab. Genau waren dies acht mit dem bronzenen (D1) und neun mit dem silbernen Leistungsabzeichen (D2), die am Vorspielnachmittag mit den entsprechenden Nadeln ausgezeichnet wurden. Der Dirigent Dieter Weis, der die Ausbildung übernommen hatte und der Jugendleiter Michael Langhammer waren mehr als zufrieden mit dem sehr guten Abschneiden ihrer Schützlinge und wollen diese Prüfung zu einer festen Instanz im Leben des MV Viktoria 08 werden lassen.

Alles in allem war dieses Wochenende sehr erfolgreich für den Verein und man kann mit großem Optimismus in die Zukunft schauen.



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Kommentar schreiben:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *