Viktorianer auf der Achterbahn durch Baden-Baden
Die diesjährige Jugendfreizeit führte das Jugendorchester des Musikvereins Viktoria 08 Ober-Roden in den berühmten Kurort Baden-Baden. Nach einer unverhofft schnellen Anreise wurde gemeinsam die Stadt aufs gründlichste erkundet.
Los ging es mit der City-Bahn. So konnten die Jugendlichen das geschichtsträchtige Ambiente Baden-Badens einmal auf eine bequeme und gesellige Art und Weise genießen. Die Fahrt mit der
City-Bahn führte uns am Kurhaus und Festspielhaus vorbei über den Augustaplatz bis in das Bäderviertel.
Am Tag darauf folgte eine Führung durch das Baden-Badener Edelcasino, wo wir sehr viel Interessantes über die Geschichte und die verschiedenen Glückspiele des Casinos erfuhren.
Sie ist die größte und älteste Spielbank Deutschlands und zählt mit ihren prachtvollen Sälen sicher zu den schönsten der Welt. 1838 wurde die Spielbank von dem weitsichtigen Pächter Edouard Bénazet übernommen. Der Einfluss Jacques Bénazets und seines Sohnes Edouard auf die Entwicklung der Stadt ist kaum zu überschätzen. Mit ihren Initiativen und ihrem Geld wirkten sie nicht nur in der Spielbank, sondern auch in vielen anderen Bereichen (Finanzierung des Theaters, Einrichtung der Galopprennbahn Iffezheim etc.).
Eigens für die Anwendung von Trinkkuren wurde diese Trinkhalle von Weinbrenner-Schüler Friedrich Hübsch 1839–42 errichtet. Ein 90 Meter langer Wandelgang mit korinthischen Säulen und 14 Fresken aus der badischen Sagenwelt von Götzenberger prägen diesen Monumentalbau.
Im Anschluss begaben sich die Jugendlichen in die nahe gelegene „Trinkhalle“.
Die Sagen der Trinkhalle erzählen einige schöne Legenden der Stadtgeschichte und weisen auf verschiedene Ausflugsziele hin: Yburg, Schloss Hohenbaden oder Burg Windeck. Vor der Trinkhalle steht die Marmorbüste Kaiser Wilhelms I. und erinnerte uns daran, dass der Kaiser mit seiner Gemahlin Augusta rund vier Jahrzehnte lang regelmäßig zu Gast in Baden-Baden war.
Auch fand dieses Jahr wieder der traditionelle Schwimmbadbesuch statt, wo sich die Kids richtig austoben konnten. Das absolute Highlight der Jugendfreizeit war der Besuch des Europa-Parks in Rust. In kleinen Gruppen wurde der Freizeitpark erkundet. Egal ob schnelle Achterbahnen oder die tollen Shows, nichts war von den 08ern sicher. Nach diesem kräftezehrenden Besuch wurde die letzte Probe für diese Woche abgehalten. Mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen fuhren wir freitags, recht müde, mit dem Bus pünktlich zum Schulanfang nach Ober-Roden zurück.
Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um uns bei dem Organisator (Jugendleiter Andreas Zöller) und seinen fleißigen Helferinnen für diese gelungene Jugendfreizeit zu bedanken.
Keine Kommentare vorhanden