Tolle Stimmung und viel Sonne in Egelsbach
Am vergangenen Sonntag, den 3. August 2008 spielte das Große Blasorchester zum Frühschoppenkonzert am Flugplatz Egelsbach auf. Anlass war der 100. Geburtstag des Vereins für Luftfahrt Frankfurt. Obwohl der Auftritt sich sehr kurzfristig ergeben hatte und das Orchester sich offiziell noch in der Sommerpause befand, fanden sich viele Musiker am Flugplatz ein und konnten das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm begeistern. Das Programm reichte von der traditionellen "Dicke-Backe-Musigg" bis hin zu modernen Stücken wie den "Blues Brothers", wofür es von h1-Moderator Tobias Geißner, nach eigenem Bekunden ein Jazz-Fan, ein Sonderlob gab.
Das Jubiläumsfest des Vereins für Luftfahrt Frankfurt wurde von vielen Attraktionen wie Rundflügen und Flugshows begleitet und auch vom hessischen Rundfunk im Rahmen des Familiensommers als Partner begleitet, was zu einem entsprechenden Besucheransturm führte. Das exzellente Wetter mit strahlendem Sonnenschein freute die Besucher - der eine oder andere Musiker durfte sich jedoch nach zweieinhalb Stunden "Frontal-Sonnenbad" je nach Hauttyp über einen roten Kopf und Sonnenbrand freuen.
Julia Kipp, eine Trompeterin aus den Reihen der 08er, durfte kurz vor Ende des Auftritts sogar noch als Glücksfee dem Moderator des Hessischen Rundfunks assistieren und wurde für ihre Dienste mit einem Gratis-Rundflug über Egelsbach belohnt.
Alles in allem war es eine gelungener Auftritt außerhalb des üblichen Rödermärker "Terrains", bei dem sich das Orchester vielen Menschen aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet präsentieren konnte.
Die nächste Möglichkeit, das Große Blasorchester live zu erleben, besteht übrigens am kommenden Wochenende beim nächsten Fest im Reigen der vielen 100-jährigen Vereinsjubiläen. Beim FC Germania Ober-Roden spielt das Orchester am Samstag (9. August) beim Abend der Vereine. Am Sonntagmorgen (10. August) begleitet dann ein Blechbläserensemble den Festgottesdienst um 9 Uhr musikalisch und ab 14 Uhr wird am Festsonntag wieder das Orchester in voller Stärke den Festzug musikalisch mit der Zugnummer 1 anführen.
Keine Kommentare vorhanden