Skip to main content

Jugendorchester News

Brezn, Bier und Blasmusik

Am Wochenende hieß es „Anstich“ zum Oktoberfest im Biergarten Salus am Badehaus Rödermark. Bei bestem spätsommerlichen Wetter ließen sich zahlreiche Besucher von dem abwechslungsreichen Programm anlocken. Während sich die Kinder in der größten Hüpfburg des Umkreises austoben konnten oder auch durch eine extravagante Gesichtsbemalung, sei es als Tiger, Marienkäfer oder Clown auffielen, konnten sich die Eltern bei einer Maß oder anderen Erfrischungen ihr Würstchen, Steak oder den Raditeller schmecken lassen ...
weiterlesen →

Jugendorchester rockte in der Nürnberger Burg

Wenn die Meteorologen vom "Goldenen Oktober" sprechen, so können sie nur die Wetterverhältnisse bei der diesjährigen Jugendfreizeit des Musikvereins Viktoria 08 Ober-Roden gemeint haben. Der Musikverein führte diese Freizeit für die Vereinsjugend in der ersten Herbstferienwoche bereits zum 21. Mal durch und freut sich, in diesem Jahr die stolze Zahl von 44 Teilnehmern vermelden zu können. Die größte Jugendfreizeit, die es je gab, führte die jungen Musikerinnen und Musiker in die fränkische Stadt Nürnberg ...
weiterlesen →

Erfolgreiche Prüflinge schaffen den Sprung ins Jugendorchester der 08er

Vororchester 2006

Alle Musiker aus dem Vororchester des Musikvereins Viktoria 08 Ober-Roden haben ihre erste Prüfung, die aus einem theoretischen und einem praktischen Teil zusammengesetzt ist, bestanden und dürfen sich somit von nun an als Mitglieder des Jugendorchesters bezeichnen. Neben den vielen intensiven Proben mit dem Dirigenten und Jugendleiter Andreas Zöller standen in den letzten zwei Jahren viele Konzerte im Mittelpunkt. Neben zwei „Musik am Nachmittag“-Veranstaltungen in der Kulturhalle spielte das Vororchester im Rahmen zweier Matineeveranstaltungen und zur Eröffnung des Badehauses in Urberach ...
weiterlesen →

Gelungene Jugendfreizeit der 08er in Ulm

Die diesjährige Jugendfreizeit führte die insgesamt 35 Jugendlichen des Musikvereins Viktoria 08 Ober-Roden vom 17. bis 21. Oktober nach Ulm. Nach der Anreise mit dem Bus am Montagvormittag wurde am Nachmittag erst einmal die Ulmer Innenstadt bei einer Stadtführung inspiziert und die Jugendlichen lernten etwas über das Ulmer Münster, die Geschichte des Ulmer Spatzen und über die Legende des fliegenden Schneiders, der in den Jahren 1810/1811 einen Apparat konstruierte, der ihm die Möglichkeit geben sollte, wie ein Vogel durch die Luft zu gleiten. Der Flugversuch misslang jedoch.

...
weiterlesen →

Schnee am Tegernsee – Jugend des Musikverein Viktroia 08 Ober-Roden weilte in Kreuth

Für 40 Kinder und Jugendliche des Musikvereins Viktoria 08 Ober-Roden ging es in der diesjährigen Jugendfreizeit vom 20. - 25.10. nach Kreuth an den Tegernsee. Mit einem Luxus-Bus von Kipferl's Touristik wurde den Kindern, Jugendlichen und Betreuern die lange Fahrt mit diversen Filmen erleichtert ...
weiterlesen →

Jugend demonstrierte Vielfalt und Können

Dass die Jugendorchester der drei Rödermärker Musikvereine in der "guten Stube" der Stadt, in der Kulturhalle, zusammen konzertieren, ist nichts Neues - und auch keine spezielle Erfindung des Musikvereins 03 Ober-Roden als Beitrag zu den Feierlichkeiten anlässlich des 100-jährigen Bestehens, das heuer ausgiebig und ausführlich begangen wird. Nein, 03-Maestro Stefan Eyßen und Eva-Maria Spitzhorn hatten bereits vor drei Jahren die Idee, die Jugend der Blasorchester aus Ober-Roden und Urberach gemeinsam zu präsentieren. Einige Vereine, auch etwa in Rodgau, nutzen ihre Jahres-Heimspiele auch zur Nachwuchs-Darstellung. Andere tun dies gerade und ganz bewusst nicht. Beide Vorgehensweisen haben ihre zwei Seiten. Aber so oder so, Fakt und absolute Notwendigkeit ist es, dass auch und gerade die Nachwuchsmusiker von Zeit zu Zeit sich, ihr Können und ihre Fortschritte einem größeren Publikum vorzeigen können ...
weiterlesen →

Musik am Nachmittag 2003

Das Jugendkonzert "Musik am Nachmittag" des Musikvereins Viktoria 08 am 06. April war dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. In einer sehr gut besuchten Kulturhalle präsentierten sich alle Orchestergruppen der "Viktoria", von den Blockflötengruppen bis zum Großen Blasorchester und auch viele Beiträge einzelner Instrumenten-Ensembles begeisterten das Publikum ...
weiterlesen →