Skip to main content

Jugend News

Jugend besuchte den Frankfurter Flughafen

Am 29.08. besuchte eine Gruppe des Musikvereins Viktoria 08 Ober-Roden den Frankfurter Flughafen. Mit der S-Bahn ging es bereits am frühen Sonntagmorgen zum zweitgrößten europäischen Flughafen. Auf einer 45 minütigen Vorfeldrundfahrt wurden den interessierten Musikern viele Details des größten Arbeitgebers der Region (63.000 Beschäftigte!) erzählt. Vorbei an vielen Jumbo-Jets und auch kleineren Maschinen konnte man u.a. eine Maschine der Royal Brunei Airways mit ihren vergoldeten Wasserhähnen erspähen. Die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen sahen viele Starts und Landungen auf den beiden Start- und Landebahnen Süd und Nord und auch die Startbahn West durfte in der Rundfahrt natürlich nicht fehlen ...
weiterlesen →

Junge Viktorianer zeigten Vielfalt und Qualität

Am Sonntag, 02.05.2004, veranstaltete der Musikverein Viktoria 08 Ober-Roden seine traditionelle Veranstaltung "Musik am Nachmittag", die in diesem Jahr bereits zum 12. Mal stattgefunden hat. Die einzelnen Gruppen, Orchester und Ensembles präsentierten sich vor voller Kulturhalle dem Publikum. Über 100 Aktive aus Blockflötengruppen, Beginnerorchester, Vororchester, Jugendblassorchester, verschiedenen Ensembles und Großem Blasorchester zeigten die große Bandbreite des Vereins ...
weiterlesen →

Katja Keller Dritte auf Bundesebene

Katja Keller

Auch in diesem Jahr landete Katja Keller vom Musikverein 08 Ober-Roden beim Bundesentscheid "Jugend musiziert" in Erfurt auf dem Treppchen. Mit ihrem Parade-Instrument Horn gewann die 16-Jährige gegen 16 Konkurrenten einen dritten Preis. Damit setzte Katja Keller ihre großartigen Erfolge bei "Jugend musiziert" aus den vergangenen Jahren fort, wo sie sich ebenfalls über den Regional- und Landesentscheid für den Bundesentscheid qualifizieren und Preise erringen konnte ...
weiterlesen →

Hoher Leistungsstandard, niedriger Altersschnitt

Ober-Roden (lö) - Zwar feiert der Musikverein Viktoria 08 dieses Jahr seinen 95. Geburtstag. Doch auf die Idee, sich als 95 Jahre alten Verein zu bezeichnen, kommen die "08er" sicher nicht. "Der Alterdurchschnitt des großen Blasorchesters liegt bei 31 Jahren", sagt Vorsitzender Michael Langhammer (30). Und Jugendleiter Andreas Zöller (21) ergänzt: "Der Leistungsstandard ist gestiegen, das Durchschnittsalter gefallen." Grund sei die weit reichende Nachwuchsarbeit des 285 Mitglieder starken Vereins ...
weiterlesen →

Jugend demonstrierte Vielfalt und Können

Dass die Jugendorchester der drei Rödermärker Musikvereine in der "guten Stube" der Stadt, in der Kulturhalle, zusammen konzertieren, ist nichts Neues - und auch keine spezielle Erfindung des Musikvereins 03 Ober-Roden als Beitrag zu den Feierlichkeiten anlässlich des 100-jährigen Bestehens, das heuer ausgiebig und ausführlich begangen wird. Nein, 03-Maestro Stefan Eyßen und Eva-Maria Spitzhorn hatten bereits vor drei Jahren die Idee, die Jugend der Blasorchester aus Ober-Roden und Urberach gemeinsam zu präsentieren. Einige Vereine, auch etwa in Rodgau, nutzen ihre Jahres-Heimspiele auch zur Nachwuchs-Darstellung. Andere tun dies gerade und ganz bewusst nicht. Beide Vorgehensweisen haben ihre zwei Seiten. Aber so oder so, Fakt und absolute Notwendigkeit ist es, dass auch und gerade die Nachwuchsmusiker von Zeit zu Zeit sich, ihr Können und ihre Fortschritte einem größeren Publikum vorzeigen können ...
weiterlesen →

Musik am Nachmittag 2003

Das Jugendkonzert "Musik am Nachmittag" des Musikvereins Viktoria 08 am 06. April war dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. In einer sehr gut besuchten Kulturhalle präsentierten sich alle Orchestergruppen der "Viktoria", von den Blockflötengruppen bis zum Großen Blasorchester und auch viele Beiträge einzelner Instrumenten-Ensembles begeisterten das Publikum ...
weiterlesen →

90 junge Musiker zeigten Vielfalt

Zum zweiten Mal machte die Viktoria 08 Ober-Roden mit ihrem Frühlingskonzert "Musik am Nachmittag" nicht nur eindrucksvoll Werbung für den eigenen Verein, sondern auch für die Musik im Allgemeinen. In der gut besuchten Kulturhalle zeigten alle Gruppen Kostproben ihres Könnens, um noch mehr Kinder für das kreative Hobby "Musik" zu motivieren. Den Nachmittag moderierte Corinna Lang ...
weiterlesen →