Stadt-Jugendpreis geht erneut an die 08er
Am 20. September 2009 fand im Foyer der Kulturhalle Rödermark die Matinee des Ehrenamtes der Stadt Rödermark statt. Bei dieser Matinee werden verdiente Jugendliche und Erwachsene für ihr Engagement in den verschiedenen Vereinen von der Stadt Rödermark geehrt.
In diesem Jahr wurden vier Mitglieder des Musikvereins Viktoria 08 Ober-Roden von der Stadt Rödermark für ihr ehrenamtlichen Engagement ausgezeichnet. Das Dreigestirn unserer Jugendarbeit Corinna Lang, Victoria Lang und Kristina Hensel erhielt den Stadtjugendpreis 2009, der nach der erstmaligen Vergabe im vergangenen Jahr auch in diesem Jahr an den Musikverein Viktoria 08 Ober-Roden geht, und unserer langjähriger Vereinsrechner Peter Faber wurde mit der Verdienstplakette der Stadt Rödermark in Silber ausgezeichnet.

(v.l.n.r.) Peter Faber, Corinna Lang, Victoria Lang, Kristina Hensel
Stadtjugendpreis 2009: Corinna Lang, Victoria Lang und Kristina Hensel
Die drei jungen Damen zeichnen sich durch ihre langjährige Arbeit in der Jugendausbildung im MV Viktoria 08 aus.
Corinna Lang ist seit 3 Jahren Jugendleiterin und war zuvor bereits mehrere Jahre stellv. Jugendleiterin. Sie leitet den Jugendausschuss der 08er und ist aktiv in der Jugendausbildung. Sie leitete Blockflötengruppen und Beginnerorchester und bildet Kinder und Jugendliche am Saxofon aus. Sie hat maßgeblichen Anteil an der Organisation der Matineereihe Intermezzo und steht für die Gesamtorganisation der Jugend. Dabei ist sie speziell auch Bindeglied zwischen Verein/Jugend, Eltern, Lehrern, Stadt und Musikverband.
Ihre Schwester, Victoria Lang, ist seit 4 Jahren stellv. Jugendleiterin und leitete ebenfalls lange Jahre die Blockflötengruppen des Vereins. Sie ist die Kontaktperson zur kath. Pfarrgemeinde und ist verantwortliche Organisatorin der Veranstaltungsreihe "Musik am Nachmittag". Im Jugendbereich hat und hatte sie neben verschiedenen Aufgaben vor allem den Posten des Notenwarts inne.
Dritte im Bunde ist Kristina Hensel, die ebenfalls seit 4 Jahren stellv. Jugendleiterin ist. Sie leitet Blockflötengruppen und Beginnerorchester in Eppertshausen, wo sie auch wohnt und hat dort ein musikalisches Standbein der 08er aufgebaut. Zum Nachbarort Eppertshausen bestehen schon seit langer Zeit gute musikalische Verbindungen. Sie bildet Kinder und Jugendliche an der Querflöte aus und organisiert die Theorieausbildung und die jährlichen Jugendfreizeiten der Vereinsjugend.
Für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement bedankte sich der Magistrat der Stadt mit einer besonderen Ehrung, dem Stadtjugendpreis 2009. Dieser Preis ist verbunden mit der „Rödermark-Card“, mit der ein Jahr lang das Badehaus und die Stadtbücherei kostenfrei genutzt werden können und auch alle städtischen kulturellen Veranstaltungen in der Kulturhalle kostenfrei zu besuchen sind.
Verdienstplakette in Silber: Peter Faber
Als Peter Faber 1976 nach Ober-Roden zog, hat er schnell im Musikverein Viktoria 08 Ober-Roden seine musikalische Heimat gefunden. Bereits nach kurzer Zeit interessierte ihn aber auch die Vereinsführung und so ist er seit 26 Jahren Rechner des MV08. In seiner ruhigen und bescheidenen Art hat er die Fäden des Vereins im Griff und steuert die Geschicke aus dem Hintergrund. Er ist in seiner Amtszeit unermüdlich für den Verein nicht nur in Finanzangelegenheiten unterwegs sondern bringt sich stark in die gesamte Planung mit ein und hat stets das Gesamtwohl im Blick. Er ist der Vater unserer Satzung und hat maßgeblich die Erstellung der Festschrift zum 100jährigen Jubiläum vorangetrieben!
Für seine Tätigkeit wurde er bereits im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2008 mit der Verdienstmedaille in Gold mit Diamant des Hessischen Musikverbandes geehrt.
In Anerkennung seiner außerordentlichen ehrenamtlichen Leistungen wurde Peter Faber die Verdienstplakette in Silber der Stadt Rödermark verliehen.
Der Musikverein Viktoria 08 Ober-Roden freut sich über diese Auszeichnungen und ist stolz, diese Preisträger in seinen Reihen zu haben. Wir gratulieren den Preisträgern recht herzlich und sagen DANKE für jahrelanges Engagement in und um den Musikverein Viktoria 08 Ober-Roden.
Keine Kommentare vorhanden