Skip to main content

Sechste Intermezzo-Matinee war voller Erfolg

Im Rahmen der Matineereihe „Intermezzo“ des Musikvereins Viktoria 08 Ober-Roden fand am vergangenen Sonntag, den 29. April im Rothaha-Saal bereits die sechste Veranstaltung statt. Dieses Mal wurde sie von den Querflötenschülern von Victoria Lang und den Saxofonschülern von Corinna Lang gestaltet. Die jüngste Musikerin an diesem Morgen war erst neun Jahre alt, die ältesten besuchen das Beginnerorchester für Erwachsene des Vereins namens „Endlisch Musigg“.

Das sehr kurzweilige Programm, das von den Zuhörern nach jedem Stück mit großem Applaus gewürdigt wurde, ließ nahezu alle Genres der Musik erklingen. So fand hier die Oper ihren Platz mit dem Carmen-Schlager „Habanera“, sowie Volkslieder und „Yesterday“ aus dem Bereich Rock/Pop. Auf sehr internationalem Terrain bewegte man sich mit der Auswahl der Komponisten. So waren der „Winter“ und „Frühling“ aus Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ zu hören. Georges Bizet, Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Robert Schumann und Antonin Dvorak haben auch nicht gefehlt, genauso wie Edvard Grieg, dessen 100. Todestag in diesem Jahr gefeiert wird, mit Ausschnitten aus der Peer-Gynt-Suite. Doch nicht nur die „alten“ Komponisten waren zu hören. Es wurden auch einige Stücke des zeitgenössischen Komponisten der symphonischen Blasmusik Jacob de Haan zum Klingen gebracht. Mit zahlreichen Tänzen, Märschen und Ausflügen in den Bereich des Blues und Swing wurde die Vielfalt der Instrumente Querflöte und Saxofon zum Ausdruck gebracht. Die erfolgreichen Musiker an diesem Tag waren: Katharina Beers, Bärbel Decker, Laura Fischer, Dennis Folladore, Sabine Gotta, Kira Heinzinger, Verena Henschler, Olivia Hippchen, Luis Jäger, Julia Larem, Frederic Mieth, Petra Müller-Wittmann, Markus Pranieß, Eva Rausch und Alexander Schrod.

Intermezzo-Matinee 2007

Intermezzo-Matinee 2007

Die nächste Matinee wird am Sonntag, den 20. Mai ebenfalls um 11 Uhr im Rothaha-Saal stattfinden. Der Eintritt ist wie immer frei und es werden die Klarinettenschüler von Sina Sadeghpour zu hören sein.



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Kommentar schreiben:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *