Public Viewing des Champions-League-Finales im Dinjerhof ein voller Erfolg
Auch wenn die Enttäuschung der Musiker des MV08 groß war, dass wegen des schlechten Wetters mit sehr niedrigen Temperaturen und Regen die Musikveranstaltungen des Jubiläumsfestes am Wochenende des 25. und 26 Mai kurzfristig abgesagt werden mussten, so machte man doch noch das beste daraus und wandelte den Samstagabend im Dinjerhof kurzerhand in eine reine "Public Viewing"-Party des Champions-League-Finales zwischen Bayern München und Borussia Dortmund um. Für Weck und Worscht, ofenfrische Brezeln, Getränke und einen HD-Beamer war gesorgt und so konnte die Fußballparty ab 19 Uhr starten. Sogar Glühwein hatten die Verantwortlichen des MV08 ob der kühlen Temperaturen noch besorgt.
Der Vorstand möchte sich bei allen Helfern und den zahlreichen Besuchern dafür bedanken, dass die kurzfristige wetterbedingte Änderung so gut geklappt hat und angenommen wurde. Die Fußballfans saßen und standen dicht gedrängt im Dinjerhof und konnten ein bis zur letzten Minute spannendes Finale erleben, bei dem Arjen Robben erst in den letzten Spielminuten für die Entscheidung sorgte.

Public Viewing im Dinjerhof
Die bisher gekauften Tickets für das eigentlich am Samstagabend geplante Mainachtskonzert können bei den Ansprechpartnern zurückgegeben werden, bei denen sie gekauft wurden. Einige der Stücke, die das Große Blasorchester extra für das ausgefallene Mainachtskonzert eingeübt hatte, werden am 5. Juli bei einem Auftritt in Heusenstamm im Rahmen des dortigen Kultursommers zu hören sein.
Die nächste Möglichkeit, das Große Blasorchester musikalisch zu erleben, besteht bereits an Fronleichnam, wo das Orchester nach einer musikalischen Begleitung des Gottesdienstes und der Prozession beim Pfarrfest neben der katholischen Kirche ein Frühschoppenkonzert gegeben wird.





Keine Kommentare vorhanden