Skip to main content

Probe mit besonderer Note zum 13. Orchester-Geburtstag

„Guter Wein ist ein gutes, geselliges Ding, wenn man mit ihm umzugehen weiß.“ (William Shakespeare), davon sind auch die Musigger des Endlisch Musigg Orchesters überzeugt. Und so wurde anlässlich des 13. Geburtstages nicht geprobt, sondern probiert.

Vom Trompetensatz, der für die Organisation dieses Events verantwortlich war, wurde der Probenraum in eine Weinwirtschaft verwandelt: Weinlaub und Korken schmückten die Tische und wie es sich für eine Weinprobe gehört, wurden Baguette, Käse und Trauben gereicht. Mit „Straußenwirtschaftsmusik“ konnte die entsprechende Wohlfühlatmosphäre geschaffen werden.

Weinprobe Endlisch Musigg

Christian Vogt, Kellermeister des Weingutes Selbach, reiste extra von seinem Weingut an der Mosel an, um für das Endlisch Musigg Orchester diese etwas andere Probe zu moderieren.

Er stellte sechs Weine aus verschiedenen deutschen Anbaugebieten vor, die dann von den Musiggern probiert wurden. Kritisch bewertete man Weine wie Miss Sofie, ein trockener Riesling oder Bohnapart, eine Riesling-Spätlese. Geduldig beantwortete der Winzer aus Berufung und Leidenschaft alle Fragen rund um das Thema Wein.

Im Anschluss konnten die probierten Weine vor Ort gekauft oder bestellt werden.

Eine rundum gelungene Geburtstagsparty, ganz nach dem Geschmack der Musigger und wieder einmal getreu dem Orchester-Leitbild: „Mehr als Musik… Endlisch Musigg!“



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Kommentar schreiben:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *