„Orchester mit Herz“: Endlisch Musigg gewinnt beim Wettbewerb „Dein Ehrenamt ist Herzenssache“
Das Endlisch Musigg Orchester wurde vom Landesehrenamtsverband Hessen und der Hessischen Landesregierung für sein ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Die Musigger tragen aktiv dazu bei, dass unsere Gesellschaft zu einer Gemeinschaft wird.
Im Rahmen des Wettbewerbs „Dein Ehrenamt ist Herzenssache“ zeichnet die hessische Landesregierung jede Woche eine besonders fördernswerte ehrenamtliche Initiative aus, die Auszeichnung ist verbunden mit einer monetären Anerkennung von 500 € für die Vereinskasse.
Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier wirbt für eine rege Beteiligung: „Das Ehrenamt in Hessen ist bunt und vielfältig, zwei Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in unserem Land unentgeltlich für ihre Mitmenschen und die gute Sache. Mit dieser Aktion zeigen wir anschaulich, wie unterschiedlich ehrenamtliches Engagement ausfallen kann und wer die Menschen sind, die mit ihrem Einsatz unsere Gesellschaft erst zur einer Gemeinschaft machen. Machen Sie mit und zeigen Sie, dass Ehrenamt vor allem Herzenssache ist“.
Der kommende Wochengewinner Endlisch Musigg ist ein Orchester, das eine Plattform für erwachsene Neueinsteiger bietet, um ein Instrument zu erlernen und in einem großen Blasorchester mitzuspielen. Der Antrieb ist die Begeisterung und Leidenschaft, zusammen mehr erreichen zu können und dabei die Gesellschaft zu bereichern. Freude an der Musik und Neugierde an Neuem ermöglichen neuen Musikern den Einstieg ins Orchester. Dabei steht die Wertschätzung und Freude am gemeinsamen Lernen, und dies mit anderen zu teilen, im Mittelpunkt.
Dafür wurde das Orchester bereits im Jahr 2008 vom Deutschen Musikrat mit zwei Bundespreisen „Musizieren 50+“ honoriert und ausgezeichnet. Beflügelt und motiviert von dieser Auszeichnung ist das Orchester gewachsen und hat sich ein Leitbild: „Mehr als Musik… Endlisch Musigg“ gegeben, das weit über das Orchesterleben hinausgeht. Die Musiker engagieren sich für wichtige gesellschaftliche Themen und für Menschen, die häufig am Rande der Gesellschaft stehen und unbemerkt bleiben. Konkret heißt dass: Benefizkonzerte in Kooperation mit dem Lions Club Dietzenbach zu Gunsten von Kindern und für die Jugendfeuerwehr, die mit den Spendengeld ein Bienenhaus errichten möchte zum Erhalt der Bienenvielfalt, Charité-Backen für die Behinderteneinrichtung in Rödermark, Kooperation mit dem Integrationsverein zu Gunsten neuer Migranten in Rödermark sowie Radeln für den Klimaschutz.
„Mehr als Musik“ bedeutet für das Endlisch Musigg Orchester, eine Bühne für die „Helden des Alltags“ zu bieten.
Keine Kommentare vorhanden