Skip to main content

Nachwuchs des MV08 ist bestens aufgestellt

Das jährliche Konzert der jungen Musikerinnen und Musiker des MV08 lockte unter dem Titel „Musik am Nachmittag“ am vergangenen Sonntag, den 28. April viele Eltern, Großeltern und Freunde in die Kulturhalle. Doch auch bei vielen anderen Rödermärkern erfreut sich das Konzert mittlerweile großer Beliebtheit.

Mit der Filmmusik zu „Ratatouille“ begrüßte das Jugendorchester die vielen Gäste, gefolgt von dem Stück „Der Junior“, bei dem Moritz Lang mit einem Posaunen-Solo brillierte. Das 54 Musiker zählende Orchester füllt mittlerweile genauso wie die beiden Erwachsenen-Orchester des MV08 die gesamte Kulturhallenbühne aus und konnte mit einem eindrucksvollen Orchesterklang überzeugen.

Anschließend war das Beginnerorchester zu hören, das genauso wie das Jugendorchester von Anja Schrod geleitet wird. In diesem Orchester machen die Jungmusiker ihre ersten Erfahrungen an einem „großen“ Blasinstrument.

Die nächste Stufe bildet das Vororchester, in dem das Orchesterspiel vertieft wird. Dirigiert von Rüdiger Kling begeisterte dieses Orchester im Anschluss unter anderem mit Melodien aus der Filmmusik zu „Star Wars“ von John Williams.

Anschließend trat ein „Jugendausschuss-Ensemble“ mit mehreren Stücken auf. Der Jugendausschuss ist die Selbstverwaltung der Jugendabteilung des MV08 und ist bezüglich der Instrumente so bunt gemischt, dass ein ausgewogenes Ensemble entsteht.

Das Jugendausschuss-Ensemble

Das Jugendausschuss-Ensemble

In der Pause war eigentlich geplant, dass ein Musikhaus im Foyer der Kulturhalle Instrumente ausstellt, damit insbesondere die jungen Konzertbesucher ihr Lieblingsinstrument ausprobieren können. Da das Musikhaus kurzerhand wenige Stunden vorher absagte, mussten die 08er improvisieren und organisierten innerhalb kürzester Zeit fast alle Instrumente eines Blasorchesters aus dem Vereinsfundus. Des Weiteren gab es diverse Informationsstände zu entdecken, bei denen man sich über die Jugendausbildung des MV08, das Große Blasorchester oder die Landesmusikjugend Hessen informieren konnte. Auch das Endlisch Musigg-Orchester des Vereins, das vor kurzem seinen siebten Geburtstag feierte, war erstmals mit einem eigenen Stand vertreten und warb um neue Musiker im Erwachsenenalter. Die Orchesterstärke der „Endlisch Musigger“ ist zwar bereits auf über 50 Mitglieder angestiegen, trotzdem werden weiterhin neue Musiker gesucht, insbesondere an selten gespielten Instrumenten wie Waldhorn, Oboe, Fagott oder Schlagzeug.

Musik am Nachmittag 2013

Gruppenbild aller Musiker

Einzeln oder zu zweit wagten sich im zweiten Konzertteil die meist noch ganz kleinen Blockflötenschüler des Vereins zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern auf die Bühne. Sie spielen ihr Instrument oft erst seit wenigen Monaten. Anschließend erklang ein von Rüdiger Kling gegründetes Blechbläserensemble bestehend aus zwei Trompeten, einer Posaune und einer Tuba. Zum Abschluss des Konzerts zeigte das Jugendorchester noch mal sein ganzes Können mit der „Saxorientale“ und Melodien aus „Harry Potter“ und „High School Musical 2“.



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Kommentar schreiben:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *