Skip to main content

Nachwuchs des MV08 ist bestens aufgestellt

Das jährliche Konzert der jungen Musikerinnen und Musiker des MV08 lockte unter dem Titel „Musik am Nachmittag“ am vergangenen Sonntag, den 3. April viele Eltern, Großeltern und Freunde in die Kulturhalle. Doch auch bei vielen anderen Rödermärkern erfreut sich das Konzert mittlerweile großer Beliebtheit, zumal Kaffee und Kuchen schon eine Stunde vor Konzertbeginn serviert wurden und im Eintrittspreis bereits enthalten sind.

Ernst und getragen begrüßte das Jugendorchester die vielen Gäste mit der Filmmusik aus „Sieben Jahre Tibet“, gefolgt von einem rockigeren Stück. Das knapp 50 Musiker starke Orchester füllt mittlerweile die gesamte Kulturhallenbühne aus und konnte mit einem eindrucksvollen Orchesterklang überzeugen.

Kleine Blockflötenschüler mit Lehrerinnen auf der Bühne

Musik am Nachmittag 2011 07

Einzeln oder zu zweit wagten sich anschließend die meist noch ganz kleinen Blockflötenschüler des Vereins zusammen mit ihren Lehrerinnen auf die Bühne. Sie spielen ihr Instrument oft erst seit wenigen Monaten. Premiere bei der „Musik am Nachmittag“ hatte ein gemeinsames Stück einiger Blockflötenkinder mit dem Jugendorchester, aus dem mehrere Musikerinnen ebenfalls zur Flöte zurückgegriffen hatten – ein großes Erlebnis für die Jüngsten auf der Bühne.

Jugendleitung im Umbruch

Nach den Blockflötengruppen präsentierte ein vor einigen Monaten aus Lust am gemeinsamen Musizieren gegründetes Bläserensemble des Vereins vielstimmigen Wohlklang auf unterschiedlichen Holz- und Blechblasinstrumenten. Mit ihrem Altsaxofon dabei war auch Corinna Lang, die sich mit diesem Konzert als Jugendleiterin der „08er“ verabschiedete. Zwei Jahre hatte sie zunächst als Stellvertreterin mit Andreas Zöller die Jugendgeschicke geleitet; seit vier Jahren lenkte sie die Wege der MVV08-Jugend an verantwortlicher Stelle.

Nun übergibt sie ihr Amt aus beruflichen und privaten Gründen jüngeren Nachfolgern, die in der nächsten Vorstandssitzung am 8. April 2011 gewählt werden sollen – der Weg dafür ist schon bereitet, eine Lücke wird es in der Jugendleitung nicht geben. Der Vereinsvorsitzende Michael Langhammer dankte Corinna Lang, die für die Musik am Nachmittag wie auch für die regelmäßigen Intermezzo-Konzerte, für Aus- und Weiterbildung wie auch für gelungene Feiern, Ausflüge und Fahrten gesorgt hatte.

Beginnerorchester aus Ober-Roden und Eppertshausen überzeugten

Neben dem Jugendorchester gibt es im MV08 auch Beginnerorchester, die für diejenigen Jungmusiker gedacht sind, die nach der Blockflötenausbildung ihre ersten Schritte auf einem größeren Instrument machen. Vor der Pause war zunächst das Beginnerorchester aus Ober-Roden zu hören, das genauso wie das Jugendorchester von Anja Schrod geleitet wird. Anja Schrod leitet nun schon seit 10 Jahren das Jugendorchester und hat bereits mehrere Beginner- und Vororchester im MV08 erfolgreich betreut, wofür ihr der Vorstand im Rahmen von „Musik am Nachmittag“ herzlich dankte.

Musik am Nachmittag 2011

Gruppenfoto aller Musiker

Nach der Pause war dann das zweite Beginnerorchester des MV08 zu hören, das der MV08 vor zwei Jahren im Nachbarort Eppertshausen gegründet hat. Es wird von Kristina Hensel sehr erfolgreich betreut und spielte zahlreiche bekannte Ohrwürmer. Sogar eine Gesangseinlage - Beethovens „Freude schöner Götterfunken“ und ein Lied für zwei Geburtstagskinder - hatten die Nachwuchsinstrumentalisten vorbereitet.

Zum Abschluss des trotz des strahlenden Frühlingswetters sehr gut besuchten Konzerts zeigte das Jugendorchester noch mal sein ganzes Können mit Melodien aus dem dritten Teil des Films „Fluch der Karibik“, einem Stück namens „Flutes Forever“, das die Querflöten in den Vordergrund stellt, Melodien aus dem Musical „Hairspray“ und dem Bon Jovi-Klassiker „It’s My Life“.



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Kommentar schreiben:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *