Skip to main content

MV08 lädt zum Weihnachtskonzert ein

Am vierten Adventssonntag, den 23. Dezember lädt der Musikverein Viktoria 08 Ober-Roden um 17 Uhr wieder zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert in die Kulturhalle Rödermark ein. Frei nach einer Formulierung des Dichters Berthold Brecht („Das Schicksal des Menschen ist der Mensch.“) stehen dieses Jahr menschliche Konflikte und Auseinandersetzungen, meist mit tragischem Ende, musikalisch im Mittelpunkt des Konzerts der 08er.

Dirigent Dieter Weis

Dirigent Dieter Weis

Nach einer Eröffnung durch die Festival Overture eines holländischen Komponisten wird ein Highlight im ersten Konzertteil die Ouvertüre zu Giuseppe Verdis Oper „La forza del destino“ (Die Macht des Schicksals) mit ihrem berühmten Schicksalsmotiv sein. Dieses Motiv deutet darauf hin, dass den Liebenden kein glückliches Ende verheißen ist. Auch die Oper Cavalleria rusticana ist ein Klassiker rund um eine italienische Liebesgeschichte, die unter anderem Basis für Teile der Mafia-Trilogie Der Pate war. Das Orchester wird vier Szenen aus Pietro Mascagnis Meisterwerk aus dem Jahre 1890 musikalisch darbieten, unter anderem begleitet von einer Harfe. Sehr martialische Klänge werden bei der Komposition Moses und Ramses erklingen, bei der sich der japanische Komponist vom Filmklassiker Die zehn Gebote inspirieren ließ.

Im moderner gestalteten zweiten Konzertteil dürfen sich die Zuhörer unter anderem auf bekannte Melodien von Frank Sinatra freuen, genauso wie auf die Hauptmelodien aus dem Musical Les Miserables, das Anfang kommenden Jahres auch als Film in die Kinos kommen wird. Auch die düstere und spannungsgeladene Musik des Filmklassikers Das Boot wird das Orchester zum Klingen bringen. Bekannte Advents- und Weihnachtslieder werden wie jedes Jahr im weihnachtlichen Finale den Konzertabend beschließen.

Wie bei den Weihnachtskonzerten des MV08 üblich, haben die Gäste auch dieses Jahr wieder die Gelegenheit, vor Konzertbeginn einen Tisch mit Getränken und Snacks für die Pause zu reservieren, um die Pause ohne Wartezeit genießen zu können. Auch vor Konzertbeginn besteht im Foyer der Kulturhalle bereits die Möglichkeit, eine kleine Erfrischung zu sich zu nehmen und im Programmheft zu stöbern. Das Konzert ist zwar bereits ausverkauft, die vergangenen Jahre haben aber gezeigt, dass erfahrungsgemäß vor dem Konzert immer noch einige Karten zurückgegeben werden.

Programmheft (PDF):

Über folgenden Link kann das offizielle Programmheft mit Erläuterungen zu den gespielten Stücken im PDF-Format heruntergeladen werden:

Weihnachtskonzert-Programmheft 2012

Programmheft des Weihnachtskonzertes des Großen Blasorchesters aus dem Jahr 2012

Größe: 2,15 MB

Hier noch einige Impressionen aus den letzten Proben vor dem Konzert:



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Kommentar schreiben:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *