MV Viktoria 08 lädt zum Weihnachtskonzert ein
Während sich das Große Blasorchester des Musikvereins Viktoria 08 Ober-Roden für sein traditionelles Weihnachtskonzert in der Kulturhalle in den vergangenen Jahren häufig Solisten für einzelne Stücke einlud, die vom Orchester begleitet wurden, und sich das Orchester in der letztjährigen Ausgabe sogar eine Auftragskomposition schreiben ließ, die unter dem Dirigat des Komponisten uraufgeführt wurde, ist dieses Jahr am dritten Advent wieder das Orchester selbst der „Star“ des Abends und wird dem Publikum sinfonische Blasmusik präsentieren.
Das Konzert bildet den Abschluss der Feierlichkeiten zum 110-jährigen Vereinsjubiläum, deren Highlight das dreitägige Festwochenende im Juni mit mehreren Open-Air-Konzerten im Dinjerhof war. Für das nun anstehende Weihnachtskonzert am 23. Dezember um 17 Uhr gibt es bereits seit Monaten keine Karten mehr, was den Stellenwert des Konzertes verdeutlicht.
Auf dem Programm stehen im ersten Konzertteil hauptsächlich sinfonische Originalkompositionen bekannter Blasmusik-Komponisten wie Philip Sparke oder Jan Van der Roost. Schon mit dem Eröffnungswerk „A Tameside Overture“ wird das Orchester sowohl klanglich, als auch rhythmisch auf allen Ebenen gefordert, da das Stück nach einer fanfarenartigen Eröffnung im Mittelteil viele raffinierte Taktwechsel enthält, die es zu meistern gilt.
Im zweiten Teil des Konzertes wird das Orchester das Publikum in die Welt der Filmmusik und der Musicals entführen. Zu hören sein werden unter anderem klanggewaltige Melodien aus dem Musical „Der Glöckner von Notre-Dame“ und aus der Disney-Filmmusik zu „Cinderella“. Die zarten Töne der von Alfred Reed arrangierten Melodien aus dem Film „Les Portes de la Nuit“, bei denen das Orchester vor allem intonatorisch gefordert sein wird, bilden hierzu einen wundervollen Kontrast. Natürlich darf auch das weihnachtliche musikalische Finale nicht fehlen, auf das sich viele Besucher jedes Jahr besonders freuen. In den Werken „The Christmas King“ und „A Christmas Auld Lang Syne“ werden die Konzertbesucher einige sinfonisch geschickt miteinander verwobene weihnachtliche Melodien entdecken können.
Auch wer nicht das Glück hatte, eine der begehrten Konzertkarten zu erhalten, kann auf der Homepage des Vereins unter www.musikverein08.de einen Blick in das umfangreiche Programmheft werfen, das dort als PDF-Datei heruntergeladen werden kann. Es bietet neben Hintergrundinfos zum Konzertprogramm auch einen Rückblick auf das diesjährige Vereinsjubiläum.

Programmheft des Weihnachtskonzertes des Großen Blasorchesters aus dem Jahr 2018
Keine Kommentare vorhanden