Skip to main content

Musikverein Viktoria 08 lädt ein zum Jubiläumsfest im Dinjerhof

Vom 15. bis 17. Juni feiert der Musikverein Viktoria 08 Ober-Roden sein 110-jähriges Bestehen mit einem dreitägigen Jubiläumsfest im Dinjerhof im alten Ortskern von Ober-Roden. Alle Details zu den einzelnen Konzerten und Veranstaltungen können nun hier nachgelesen werden.

Endlisch Musigg Orchester

Endlisch Musigg Orchester

Den Auftakt macht am Freitag, den 15. Juni um 19 Uhr das Endlisch Musigg Orchester des Vereins, das mit immer neuen Ideen seinem Publikum ein unvergessliches Erlebnis präsentieren möchte. In der sommerlichen Atmosphäre des Dinjerhofs soll das diesmal zusammen mit der Band „Soul between Strings“ gelingen. Die Acoustic-Cover-Band bietet ehrliche, handgemachte, subtil dargebotene Live-Musik aktueller Hits, genauso wie altbekannte Klassiker, die in neuem Gewand erklingen. Unter dem Motto „EndlischMusigg on Fire – Benefiz für Feuerwehrkids“ werden Orchester und Band mit bekannten Klängen der Popmusik die Luft zum Glühen bringen. Dabei steht neben dem Spaß an der Musik und der Gemeinschaft das Miteinander im Vordergrund, da aus den Konzerteinnahmen des Benefizkonzerts eine Aktion der Jugendfeuerwehr Ober Roden unterstützt wird. Der Stadtbrandinspektor der Stadt Rödermark, Herbert Weber, äußert sich zu dieser Idee begeistert: „Wir freuen uns sehr, dass EndlischMusigg uns bei unserem nächsten sozialen Projekt unterstützt. Die Jugendfeuerwehr wird ein Insektenhaus bauen. Die Kinder erhalten dadurch die Möglichkeit spielend zu lernen etwas für den Umweltschutz und hier insbesondere den Erhalt der Bienen zu tun.“

Das Große Blasorchester

Großes Blasorchester

Das nächste Konzerthighlight wird am Samstagabend, 16. Juni, um 19 Uhr das Konzert des Großen Blasorchesters bilden, das die Besucher mit auf die musikalische Reise durch 110 Jahre Vereinsgeschichte nehmen wird. Während im ersten Konzertteil unter dem Motto „So klang’s vor 100 Jahren“ bekannte Melodien aus der Gründungszeit des Vereins erklingen werden, steht der zweite Teil unter dem Motto „So klingt es heut“ mit beschwingten Hits aus Rock und Pop. Details zum Konzertprogramm können hier abgerufen werden.

Tausend Takte Marschmusik

Das Ensemble „Tausend Takte Marschmusik“

Am Sonntag erwartet die Gäste unter dem Motto „Zukunftsmusik“ ein abwechslungsreiches Programm mit vielen interessanten Musikbeiträgen bei freiem Eintritt. Nach einem Festgottestdienst um 9 Uhr beginnt das Ensemble „TTM“ (Tausend Takte Marschmusik) um 11 Uhr mit einem Frühschoppenkonzert. Im Anschluss spielen das Jugendblasorchester, das Beginner- und Vororchester und schließlich auch die Jugend-Bigband "Chillers and Trillers" des Vereins. Währenddessen können sich die Gäste bei Würstchen, Steak und Pommes sowie einem abwechslungsreichen Kuchenbuffet stärken. Für Kinder und Jugendliche steht außerdem ein breites Spieleprogramm bereit. So können an den Stationen „Riesenseifenblasen“, „Instrumentenbau“, „Cornhole“, „Buttons“, „Kinderschminken“ und „Wandbild gestalten“ alle viel Spaß haben. Es ist außerdem möglich auf Nachfrage Instrumente auszuprobieren.

Zusammen mit dem Schirmherrn Jörg Rotter (Erster Stadtrat der Stadt Rödermark) hofft der Musikverein auf schönes und beständiges Wetter während des Jubiläumswochenendes und damit verbunden vielen schönen Stunden mit Musik und Unterhaltung im Dinjerhof.
Tickets für die beiden Konzerte am Freitag (15 €) und Samstag (12 €) können bei allen aktiven Musikern und den Vorverkaufsstellen Blumen Andrea und Optik Schallmayer erworben werden. Für Kinder bis 12 Jahre kosten die Tickets nur 5 €.



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Kommentar schreiben:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *