Musikverein Viktoria 08 bei Sommercamp der Deutschen Bläserjugend vertreten
Vier Vertreter des Jugendausschusses des Musikvereins Viktoria 08 Ober-Roden machten sich am 29. Juli auf, um in der Nähe von Berlin, am Werbellinsee am Sommercamp der Deutschen Bläserjugend (DBJ) teilzunehmen. Ein tolles abwechslungsreiches Programm sollte auf Alexander Gotta, Christian Gotta, Florian Brehm und Corinna Lang warten. Bei sehr gutem Wetter konnten sie aus einem umfangreichen Workshopangebot auswählen und sich so in allen Bereichen der Jugendarbeit und des Vereinslebens weiterbilden. So konnten sie neue Ideen zur Vorstandsarbeit gewinnen, Informationen über Jugendrechtbestimmungen erhalten oder auch allgemeine Weiterbildungsangebote im Bereich Ernährungserziehung, Konfliktmanagement, Stressbewältigung, Theaterpädagogik, Erlebnispädagogik, Spiele mit Kindern und Jugendlichen oder Rhetorik besuchen.
Auch die Musik kam nicht zu kurz. Neben einem Gitarrenkurs für Einsteiger besuchten die Teilnehmer des Vereins einen Brass- und Bigband-Workshop, wurden in die Besonderheiten der Guggenmusik und des Ska eingeführt, oder versuchten sich in der Saxofonimprovisation mit Dirko Juchem, der neben Dani Felber aus der Schweiz einer von vielen hochkarätigen Dozenten war, die zum Camp eingeladen wurden.
Die über 100 Teilnehmer am Camp aus ganz Deutschland lernten sich kennen bei tollem Wetter und ganz unterschiedlichen Abendveranstaltungen, wie einem bunten Kennenlernabend, einem BBQ mit Lagerfeuer und Lagerfeuermusik und einem Abschlussabend, der ein lustiger Konzertabend mit einem Querschnitt durch die Workshops darstellte. Auf dem riesigen Gelände der Europäischen Jugendbegegnungstätte mit über 1000 Gästen des ganzen Kontinents blieb nur wenig Zeit, um am See auszuspannen und das klare Wasser zu genießen. Dennoch hatten alle viel Spaß an der Veranstaltung, die am Sonntag, den 1. August den Abschluss in einer Veranstaltung mit dem Staatssekretär des Brandenburgischen Kultusministeriums Martin Gorholt und dem Ehrenpräsident des Bundes deutscher Musikverbände, dem in Hessen allseits bekannten Horst Sassik, fand. Es ist zu hoffen, dass sich die ehrenamtlich Tätigen der deutschen Bläserjugend auch in Zukunft wieder die Mühe machen werden, so ein tolles Camp zu organisieren, zu dem bestimmt wieder einige der Jugendlichen des Vereins anreisen werden.
Wer die Mitglieder des MV08 auf dem Gruppenbild nicht erkennen kann, sollte ein Blick ins Fotoalbum werfen, wo die Gruppenbilder in höherer Auflösung verfügbar sind:
Keine Kommentare vorhanden