Musikverein Viktoria 08 beginnt nach dem Corona-Lockdown wieder mit dem Probenbetrieb
Die in den letzten Wochen in Kraft getretenen Lockerungen der durch das Coronavirus bedingten strikten Kontaktbeschränkungen, die seit Mitte März galten, wirken sich nun auch positiv auf das Vereinsleben des Musikvereins Viktoria 08 Ober-Roden aus. Im Zuge des Lockdowns waren sämtliche Vereinsaktivitäten mit persönlichem Kontakt, und somit auch der Probenbetrieb, der in städtischen Räumlichkeiten stattfindet, zum Erliegen gekommen.
Ausgehend von der Lockerung der Beschränkungen auf Landesebene Anfang Mai wurden von den Verantwortlichen der Stadt Rödermark Rahmenbedingungen geschaffen, unter denen ein Probenbetrieb in städtischen Räumlichkeiten wieder möglich ist. Der Vereinsvorstand hatte dazu in Zusammenarbeit mit den Orchestergremien der Jugend, des Großen Blasorchesters und des Endlisch Musigg Orchesters bereits in den zurückliegenden Wochen einen Probenplan erarbeitet, der den Rahmenbedingungen der Stadt Rödermark gerecht wird. Zusammen mit einem vom Vorstand erarbeiteten Hygienekonzept und Nutzungskonzept ist der Probenplan nun vom Magistrat der Stadt Rödermark genehmigt worden, so dass ab dem 2. Juni 2020 wieder Proben stattfinden können. Für den sehr schnellen Probenstart nach den Änderungen der Rahmenbedingungen hat sich ausgezahlt, dass Vorstand und Orchestergremien ihre Sitzungen seit Beginn der Pandemie online fortgesetzt haben und so die entsprechenden Dokumente bereits vorbereiten konnten.
Der Probenbetrieb selbst findet bis auf weiteres in Räumlichkeiten statt, die den Abstandsregeln und den Orchestergrößen gerecht werden. So proben einzelne Orchester ab sofort im großen Saal der Kulturhalle Rödermark oder auch im Foyer der Kulturhalle. Über die genauen Probenzeiten und -orte, sowie die Hygieneregeln sind die Musikerinnen und Musiker bereits informiert worden und freuen sich, dass der Probenbetrieb nach zweieinhalb Monaten Zwangspause endlich wieder losgehen kann.
Keine Kommentare vorhanden