Skip to main content

Musikalische Pfingstvesper in St. Nazarius

Im Zentrum der diesjährigen Pfingstvesper in St. Nazarius stand die Musik. Sieben Saxophonisten mit Unterstützung des Organisten Jürgen Schrod erfüllten das Gebäude mit Spirituals, klassischen und modernen Stücken, sowie mit Stücken der neueren und älteren Kirchenmusik.

Katholische Kirche St. Nazarius Ober-Roden

Katholische Kirche St. Nazarius Ober-Roden

Den Einzug gestaltete der Ideengeber zu dieser musikalischen Gestaltung der Vesper, Reinhold Franz mit dem Altsaxofon, begleitet durch Jürgen Schrod.

Die Psalmen zu Pfingsten, sowie die Pfingstsequenz wurden musikalisch umrahmt durch jeweils zwei Stücke des Saxophonsextetts des Musikvereins Viktoria 08 Ober-Roden, das aus sechs Jugendlichen Musikern besteht. Am Altsaxofon waren Lisa Groh, Corinna Lang und Sebastian Zölsmann zu hören. Das Tenorsaxofon beherrschten Pascal Lingk und Tobias Schallmayer und am Baritonsaxofon ließ Matthias Schrod seine Töne brummen.

Zu Beginn der Darbietungen des Ensembles waren so bekannte Melodien wie Dvoraks Largo und der traditionelle Spiritual Ride the Chariot zu hören. Dem nächsten gesungenen Psalm durch Pfarrer Elmar Jung und der Gemeinde folgten Moonrise und die Stücke „Just a closer walk with thee“ und „He´s got the whole world in his hands“, zusammengefasst unter dem Titel „Spiritual Contrasts“. Diese Kontraste wurden durch die sehr gut interpretierten Tempounterschiede der Stücke deutlich. Es folgte das Stück Spiritual Fantasia, das die Titel Nobody Knows und Deep River vereint. Den Abschluss der musikalischen Darbietung des Sextetts bildete das Stück Herr deine Liebe, das durch Reinhold Franz und Jürgen Schrod mitgestaltet wurde und bei dem die Gemeinde aufgefordert war mitzusingen.

Die drei folgenden Stücke, eine Meditation, ins Wasser fällt ein Stein und Möge die Straße… interpretierte Reinhold Franz begleitet durch die Orgel unter anderem mit dem Sopransaxofon, so dass die gesamte Familie der Saxofone vorgestellt wurde.

Doch nicht nur für Saxofonliebhaber war dieser musikalische Abend ein Genuss. Die unglaubliche Klangfülle, die durch das Kirchengemäuer noch mehr Entfaltung erfährt, fand begeisterte Zuhörer, wie der Schlussapplaus deutlich machte.



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Kommentar schreiben:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *