Musik und Gemeinschaft – Mit dem MV08 in Heidelberg
Einmal im Jahr, in der ersten Herbstferienwoche, findet die Jugendfreizeit des Musikvereins Viktoria 08 statt. Am Samstag den 22. Oktober 2022 war es auch dieses Jahr wieder so weit. Um 9 Uhr trafen sich die Jungmusiker vor der Kulturhalle in Rödermark. Mit Koffern und Instrumenten im Gepäck ging es dann los in Richtung Heidelberg.
Dort angekommen standen auch schon einige Programmpunkte, wie Kennenlernspiele und eine Stadtrallye auf dem Plan. Am Abend wurde dann verkündet, dass es in diesem Jahr wieder Eine-Minute-Videos geben würde. Hierbei geht es um kreative, selbstgedrehte Videos zu einem bestimmten Thema, die genau eine Minute lang sind und am Ende der Woche angesehen werden. In diesem Jahr gab es die Themen Halloween und Musikvideo/Musikrichtung. Am nächsten Morgen wurde geprobt und gegen Nachmittag eine Bootsfahrt, bei der man interessante Dinge über die Landschaft und Umgebung erfahren konnte, auf dem Neckar unternommen. Den Weg zurück zur Jugendherberge fanden alle mithilfe eines Actionbounds, einer Art Schnitzeljagd, bei der man ein paar Fragen beantworten und zu bestimmten Orten laufen musste. Zurück in der Jugendherberge gab es Abendessen und danach spielten alle gemeinsam eine Runde Werwolf.
Der Vormittag des Montags verlief ein wenig anders, denn Corinna Lang hatte sich ein spannendes Programm ausgedacht. Sie brachte den Jungmusikern drei verschiedene Grooves aus drei verschiedenen Kategorien (Bodypercussion, Cups/Becher und Boomwhacker) zu dem Song "Zusammen" von den Fantastischen Vier bei. Nach diesem Programm gab es Mittagessen und anschließend gingen alle gemeinsam in den Zoo Heidelberg, wo man viele verschiedene Tiere sehen konnte. Am Abend wurde noch geprobt und danach hatten alle noch genug Zeit an ihren Videos zu arbeiten.
Dienstags gab es etwas früher Frühstück und es wurden Lunchpakete gepackt, denn anschließend ging es mit dem Zug nach Mannheim, wo der Verein das Technoseum besuchte, dort konnte man viele interessante Dinge über die Techniken der Menschheit aus der Vergangenheit und der heutigen Zeit sehen, lernen und manches sogar selbst ausprobieren.
Nach dem Museumsbesuch wurden die Lunchpakete gegessen und anschließend ging es mit dem Zug wieder zurück nach Heidelberg, wo alle ein wenig Freizeit hatten, um sich die Stadt anzusehen oder ein paar schöne Sachen zu kaufen. Nach dem Abendessen trafen sich alle ein letztes Mal im Gemeinschaftsraum. Dort gab es selbstgemixte Getränke und einige Snacks. Dann wurde ein kahoot-Quiz über den Verein gespielt. Anschließend wurden die selbtgedrehten Videos gezeigt, wo es die ein oder andere Überraschung zu sehen gab.
Am Mittwoch hieß es dann schon wieder Abschied nehmen und alle fuhren mit dem Bus wieder in Richtung Rödermark. Allerdings gab es noch einen Zwischenstopp am Miramar, wo alle noch einmal die letzten Stunden genossen, bevor es dann wirklich nach Hause ging.
Auch dieses Jahr war es für alle wieder eine sehr gelungene und schöne Jugendfreizeit und nächstes Jahr werden bestimmt wieder viele Jungmusiker mitfahren, wenn es dann wieder heißt: Koffer packen und los 🙂
Text: Lilly Hofmann





Keine Kommentare vorhanden