Skip to main content

Musik am Nachmittag 2006

Am 5. März findet die alljährliche Veranstaltung "Musik am Nachmittag" des Musikvereins Viktoria 08 in der Kulturhalle in Ober-Roden statt. Dieser Nachmittag, der gänzlich von der Jugend organisiert wird, steht unter anderem im Zeichen des Mozartjahres. So wird unter anderem "Die kleine Nachtmusik" zum Klingen gebracht.

Doch nicht nur das Jugendorchester wird seine musikalischen Fortschritte präsentieren. Alle musizierenden Gruppen des Vereins, von den Kleinsten, den Blockflötengruppen bis zu den Größten werden alle ihr Können unter Beweis stellen. In den Blockflötengruppen lernen Kinder schon ab dem sechsten Lebensjahr spielerisch die ersten Noten und kleinen Stücke. Der sozialisierende Aspekt des Miteinanders in der Gruppe, sowie gemeinsame Aktivitäten in der Freizeit spielen hier eine sehr große Rolle.

Nach dem Erlernen der Blockflöte kann sich das Kind dann für ein "großes" Instrument entscheiden. Dieses lernt es zusammen mit Quereinsteigern im Beginnerorchester, unter Leitung von Corinna Lang. Nach einer kleinen praktischen und theoretischen Prüfung gelingt dann der Einstieg in das Vororchester, das derzeit von Andreas Zöller geleitet wird. Diese beiden Anfängerorchester des Vereins, die auch bei "Musik am Nachmittag" zu hören sein werden, bieten den Einstig in das Jugendblasorchester unter der Leitung von Anja Schrod.

Am 5. März erhalten auch einige Ensembles jedes Jahr die Möglichkeit sich musikalisch vor einem großen Publikum darzustellen. In diesem Jahr werden sich zwei Querflötenensembles, sowie ein Saxofontrio präsentieren. 11 Musiker des Jugendorchesters haben im letzten Sommer außerdem sehr erfolgreich die Prüfungen zum 2. Musikerleistungsabzeichen bestanden und werden dafür geehrt. Der Abschluss der Veranstaltung wird durch das Große Blasorchester gestaltet.

In der Pause und während der Veranstaltung kann man sich im Foyer über die Vereinsarbeit der letzten Jahre informieren. Außerdem wird das Musikhaus Göckes aus Neu-Isenburg sämtliche in unserem Verein erlernbaren Instrumente ausstellen, die auch zum Ausprobieren zur Verfügung stehen.

Wir freuen uns über den Besuch aller Mitglieder, genauso wie über Interessierte, die sich über unsere musikalische Jugendarbeit informieren möchten. Für Kinder, die den Wunsch haben ein Instrument zu erlernen, ist dies die ideale Gelegenheit, Kontakt mit Verantwortlichen aus der Jugendabteilung des Musikvereins 08 aufzunehmen.

Die Veranstaltung findet um 15 Uhr in der Kulturhalle statt. Der Eintrittspreis beträgt 3€, Kaffe und Kuchen sind im Eintrittspreis bereits enthalten. Jugendliche und Kinder haben freien Eintritt.



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Kommentar schreiben:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *