Mitglieder beschließen neue Satzung und wählen neuen Vorstand
Der Musikverein Viktoria 08 Ober-Roden e. V. hat seine Mitglieder am Samstag, den 15. März 2025 um 16 Uhr zur Jahreshauptversammlung in den „Roten Oswald“ der Nell-Breuning-Schule eingeladen. Neben einem kurzen Rückblick der Vorsitzenden, Cordia Keller, gab es Berichte aus den einzelnen Bereichen Jugend, Endlisch Musigg und Großes Blasorchester über zahlreiche Konzerte, wie z.B. Musik am Nachmittag, MärchenMusigg und das Weihnachtskonzert sowie vielen Auftritten bei der Kindersitzung, dem Adventsmarkt, Frühschoppenkonzerten oder StadtMusigg. Der Vereinsrechner, Moritz Lang, konnte ebenfalls ein positives Fazit ziehen und sieht den Verein für die kommenden Jahre gut aufgestellt.
Neue Satzung beschlossen
In diesem Jahr stand besonders die Verabschiedung einer neuen Satzung im Zentrum der Hauptversammlung. Auf Grund veränderter Vereinsstrukturen in den vergangenen Jahren sah sich der Vorstand veranlasst, dies in einer neuen Satzung sichtbar zu machen. Im Jahr 2024 hat deshalb ein Satzungsausschuss einen Entwurf erstellt, der nun einstimmig angenommen wurde. Moritz Lang erläuterte jeden einzelnen Paragrafen und Rückfragen konnten geklärt werden.
Mitglieder wählen neuen Vorstand
Anschließend dankte Versammlungsleiter Peter Faber dem Vorstand und leitete die Vorstandswahlen. Im Amt bestätigt wurden die Vorsitzende Cordia Keller, Stellvertreterin Corinna Lang und Rechner Moritz Lang. Neue Schriftführerin ist Jacqueline Müller. Die weiteren Posten wurden ebenfalls besetzt: Jonas Rebel und Christian Miehs (Jugendleiter), Manuel Perner (Inventarverwalter), Victoria Lang (Vertreterin Großes Blasorchester) und Lisa Dörr (Vertreterin Endlisch Musigg).
Zahlreiche Ehrungen
Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt bei einer solchen Veranstaltung sind die Ehrungen verdienter Vereinsmitglieder. So wurden für fördernde Mitgliedschaft Kristina Faber (40 Jahre) und Bertold Friemel (50 Jahre) geehrt. Die aktiven Mitglieder Jacqueline Müller (15 Jahre) sowie für stolze 60 Jahre Karlheinz Scholtis und herausragende 70 Jahre Otto Seitz. Sie wurden mit Dank, Applaus und stehenden Ovationen bedacht. Letztere erhielten eine weitere Auszeichnung durch den Hessischen Musikverband. Dazu war eigens dessen 2. Vorsitzende, Mirjam Glanz, vor Ort.
Ebenfalls durch den Hessischen Musikverband und den Musikverein wurde Helmut Kipp geehrt, der 50 Jahre ununterbrochen in der Vorstandsarbeit aktiv war, viele Jahre als Beisitzer für unterschiedliche Bereiche, aber auch insgesamt 20 Jahre als Vorsitzender oder dessen Stellvertreter.
Des Weiteren gesellten sich zu den zu Ehrenden Victoria Lang und Simone König, denen im vergangenen Jahr die Ehrung der Stadt Rödermark für 10 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit zu Teil wurde.
Die musikalische Gestaltung des Nachmittags übernahmen die Brüder Robert und Christian Miehs, die mit Oboe und Klarinette das Publikum erfreuten.
Keine Kommentare vorhanden