Mit dem Nachtwächter durch Seligenstadts Geschichte
Das Große Blasorchester des Musikvereins Viktoria 08 Ober-Roden unternahm am 25. August 2018 einen Ausflug ins spätabendliche Seligenstadt. Nach einem gemeinsamen Abendessen in einem italienischen Restaurant begab sich die Gruppe auf den Marktplatz, um sich von einem traditionellen Seligenstädter Nachtwächter durch die Gassen der Altstadt führen zu lassen.
Bei dieser Gelegenheit lernten die Ausflügler die wechselvolle Geschichte der Stadt und ihres Klosters kennen, in dem bereits seit Anfang des 19. Jahrhunderts keine Mönche mehr leben. Die vielen Fachwerkhäuser denen man begegnete, nutzte der Nachtwächter zugleich, um den MusikerInnen einen Crash-Kurs zur Symbolik unterschiedlicher Fachwerke zu geben. So spiegelt sich die Tatsache, dass das alte Seligenstadt nie von einem großen Brand heimgesucht wurde, auch darin wider, dass viele Fachwerkhäuser einen sogenannten „Feuerbock“ als Aussteifung besitzen, der nach dem Volksglauben das Haus vor Bränden bewahrt.
Der spätsommerliche Ausflug fand nach einem abschließenden Umtrunk sein Ende. Dies jedoch nicht ohne die Absicht der MusikerInnen, im nächsten Jahr wieder etwas zusammen zu unternehmen.






Keine Kommentare vorhanden