Skip to main content

MärchenMusigg@home – Zum Glück mit starken Partnern

Die Konzertwelt steht Kopf, und genau das hat Endlisch Musigg neue Perspektiven eröffnet: Das Orchester bringt seinen Fans Kultur ins Wohnzimmer: MärchenMusigg@home mit einer neu interpretierten und kindgerecht aufbereiteten Version des Grimm-Märchen „Hans im Glück““. Das einzigartige Musikprojekt stellt das Orchester vor neue Herausforderungen. Dies betrifft vor allem die Finanzierung, da die Einnahmen durch den üblichen Ticketverkauf fehlen. Deshalb hat Endlisch Musigg auf finanzstarke Partner vertraut.

Das Endlisch Musigg Orchester dankt an dieser Stelle seinen Hauptsponsoren. Starkes Engagement zeigen die Energieanbieter Mainova und Entega. Michael Ortmanns, Unternehmenssprecher der Entega hierzu: „Als Partner der Region ist uns das kulturelle Leben vor Ort sehr wichtig. Wir fördern und unterstützen daher auch von Herzen Endlisch Musigg mit seinem innovativen und ganzheitlichen Konzept.“ In Rödermark hat das Orchester ebenfalls breite Unterstützung gefunden. Inspector Systems, ein international tätiges Unternehmen aus Ober-Roden und die Firma „Markus Wolf – Der Meister“ fördern MärchenMusigg@home. Jeanette Schmidt, Sprecherin vom Unternehmen Markus Wolf zu ihrem Engagement: „Ein wunderbares Projekt, mit welchem wir uns auch persönlich identifizieren können und sehr gerne unser Unternehmen präsentieren. Das Engagement und der Ideenreichtum in dieser herausfordernden Zeit sind äußerst bemerkenswert.“

Auf eine langjährige Partnerschaft können die Sparkasse Dieburg und das Endlisch Musigg Orchester zurückblicken. Michael Badura, Leiter des BeratungsCenters Rödermark wendet sich an die Fans der MärchenMusigg: „Wir wünschen allen Musikinteressierten viel Spaß und Freude bei „Hans im Glück auf Reisen“ sowie viele musikalische Highlights.“

Das Orchester freut sich besonders über die Unterstützung aus den eigenen Reihen. Herbert Unger, Tenorhornspieler im Orchester und einer der Hauptsponsoren sagt: „Das Endlisch Musigg Orchester ist für mich wie ein zweites Zuhause. Meiner Endlisch Musigg Familie zu helfen ist für mich genauso ein Selbstverständnis, wie die Durchführung der gemeinsamen Reisen nach Antholz!“. Ein weiterer Förderer aus den eigenen Reihen ist Eva-Maria Ellmerich, Geschäftsführerin der DTP Akademie Rhein-Main und Klarinettistin im Orchester. Sie begründet Ihre Entscheidung: „Endlisch Musigg und die DTP Akademie vereint das gemeinsame Ziel, Wissen zu vermitteln.“. Langjährige Unterstützung findet das Orchester auch bei seinem Tubisten und Optikermeister Hubert Schallmayer, der hierzu erklärt: „Den Grundgedanken des gemeinsamen Musizierens fand und finde ich in jeder Hinsicht fördernswert.“

Herzlichen Dank an die vielen Förderer, mit deren Unterstützung MärchenMusigg@home für alle Kinder verwirklicht wird.

Endlisch Musigg sagt Danke



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Kommentar schreiben:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *