Märchenhafte Musik am ersten Advent
Das Endlisch Musigg Orchester des Musikvereins Viktoria 08 Ober-Roden will dem Publikum in seinen Konzerten immer Überraschungen und etwas Besonderes bieten. Dieses Jahr gibt das Orchester am ersten Advent eine Adventsmatinee und will die Zuhörer unter dem Titel „Es war einmal…“ in die Welt der Märchen und Sagen entführen.
Zur besinnlichen Herbststimmung, die momentan in der Natur herrscht, passt besonders gut das erste Stück „Die Chroniken von Camelot“, das von Philip Sparke komponiert wurde. Es handelt vom sagenumwobenen König Artus und seinen Rittern der Tafelrunde. Die Musik malt einzelne Szenen nach und bringt die Burg, den König, den Zauberer Merlin, die Ritter auf ihren Rössern und ein Liebespaar zu Gehör.
Anschließend werden Melodien aus dem Musical „Wicked“ erklingen, das auf dem in den USA sehr bekannten Märchen „Der Zauberer von Oz“ basiert. Es gehörte auch in Europa zu den gern gesehenen Musikproduktionen und hat viele heute Erwachsene in ihrer Jugend begeistert. In einem Medley werden bekannte Melodien aus dem von Stephen Schwarz komponierten Musical präsentiert.
Der Höhepunkt der Adventsmatinee wird das Märchen „Schneewittchen“ sein. Der zeitgenössische deutsche Komponist Reinhard Summerer hat eine Komposition geschaffen, die das Märchen der Gebrüder Grimm zum Inhalt hat. Das besondere an der Darbietung dieser Komposition ist, dass sie zusammen mit einem Sprecher (Martin Schäfer) erfolgt, der den Originaltext des Märchens vorträgt und dabei vom Orchester begleitet wird. Das Orchester leitet teilweise die Szenen ein, unterlegt aber auch manchmal den Text, indem es zusammen mit dem Sprecher spielt. Einzelne Figuren des Märchens werden über musikalische Leitmotive wiedererkennbar sein.
Das Stück ist zum einen für die erwachsenen Zuhörer gedacht, die sich dem Zauber der Märchenmusik hingeben wollen, aber auch testen können, wie viel von dem Märchen, das ihnen möglicherweise in der Kindheit vorgelesen wurde, noch hängen geblieben ist. Die zweite und eigentlich noch wichtigere Zielgruppe sind die Kinder und Jugendlichen, die vom Sprecher während der Aufführung direkt angesprochen werden und durch die musikalische Untermalung mitten in das Geschehen gezogen werden.
Um Kinder gezielt für diese musikalische Reise in die Welt der Märchen zu begeistern, haben diese bis zum Alter von 12 Jahren freien Eintritt. Konzertkarten zum Preis von 8€ für Erwachsene und 5€ für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren gibt es bei Martin Schallmayer, bei jedem Musiker des Orchesters und bei Optik Schallmayer in Urberach. Die Adventsmatinee findet in der Kulturhalle Rödermark statt, beginnt am 2. Dezember um 11 Uhr (Einlass ab 10.30 Uhr) und dauert etwa eine Stunde.





Keine Kommentare vorhanden