Leistungsschau des MV08-Nachwuchses
Eine kleine Leistungsschau seiner jüngsten Musikerinnen und Musiker auf der einen Seite, ein Anreiz für all jene Kinder, die im Publikum im Saal saßen und noch kein Instrument spielen auf der anderen Seite – dazu dient die alljährliche „Musik am Nachmittag“ des Musikvereins Viktoria 08 Ober-Roden. Aus Kostengründen wieder im Vereinsheim der TG statt in der Kulturhalle, präsentierte sich der MVV08 als ein Verein, der sich keine großen Sorgen um seinen Nachwuchs fürs Große Blasorchester machen muss – falls es gelingt mit Spaß, Hingabe und mit viel Einfühlungsvermögen die jungen Menschen im Verein zu halten.
Am Sonntag konnte die Jugendleiterin Corinna Lang ein kleines Beginnerorchester präsentieren mit drei Kindern, die erst seit Januar zusammen spielen, aber den Saal mit viel Rhythmus im Blut zum Mitmachen bewegten. Etwas länger spielen bereits die Mitglieder im Vororchester zusammen, während auch die Blockflötenschüler ganz unterschiedlich lang schon ihre Instrumente erlernen.
Zwei große Auftritte hatte das Jugendorchester unter der Stabführung von Anja Schrod an diesem Nachmittag – ein gut besetztes Orchester, das die ganze Halle mit seinem Sound füllte und für zwei Stücke mit Einlagen von Seiltänzerinnen und mit Stacking-Bechern als perfekt synchronen Rhythmusinstrumenten besonders viel Applaus erhielt.
Sehr gut an kam auch der Gastauftritt der Big Band des Karl-Mayer-Werksorchesters, die mit ihrem Dirigenten Dietmar Schrod die Gäste mit modernem Big-Band-Sound bei Kaffee und Kuchen unterhielt.
In den Pausen konnten sich Eltern und Kinder in einer ausgiebigen Foto- und Textpräsentation über die Möglichkeiten für Kinder im Verein informieren. Das „Musikhaus am Markt“ lud dazu ein, noch unbekannte Instrumente auszuprobieren und die eigene Lust darauf zu testen.






Keine Kommentare vorhanden