Klimaschutz wird bei Endlisch Musigg großgeschrieben
Endlisch Musigg radelt sich warm für anstehende Sommerkonzerte.
Klimaschutz wird bei Endlisch Musigg großgeschrieben. Zum dritten Mal haben sich die Musigger des Endlisch Musigg Orchesters bei ihrer „Endlisch Radtour“ aufs Fahrrad geschwungen, sich damit der bundesweiten Stadtradeln-Aktion angeschlossen und ihren Beitrag für ein besseres Klima geleistet. Als Stadtradler des Teams „Musikverein Viktoria 08 Ober-Roden – Verein(t) für saubere Luft“ fühlen sich auch die Musigger, die zur Ausübung ihres Hobbys auf gute Luft angewiesen sind, in der Pflicht.
Bei optimalem Wetter ging es von Rödermark zunächst zum Reit- und Fahrverein Babenhausen. Der Durstlöscher dort war dringend notwendig. Von Babenhausen führte der Weg weiter nach Nieder-Roden und endete mit einer Einkehr im Bahnhofsrestaurant Mauds.
Endlisch Musigg engagiert sich. Für die anstehenden Konzerte im Juni, der Auftritt des Marschmusigg-Ensembles „Tausend Takte Marschmusigg“ beim Musikfestival „Kultur ohne Grenzen“ in Rödermark, den Auftritt in Straßburg bei der „Fête de la Musique“ sowie die Gestaltung des musikalischen Rahmens bei der Vereidigung des neuen Rödermärker Bürgermeisters Jörg Rotter können Sie Endlisch Musigg gleich dreimal hören.
Mit der Radtour haben die Musigger nicht nur etwas für den Klimaschutz getan, sondern auch eine solide Basis in Sachen Ausdauer geschaffen – nun freuen sich alle auf die Sommerauftritte.
Endlisch Musigg ist mehr als Musik. Das Orchester plant regelmäßige „KulTour“-Events, um auch außerhalb der Bühne das Beisammensein zu fördern und freut sich auf neue Musigger in den Reihen. Kontakt unter www.EndlischMusigg.de
Keine Kommentare vorhanden