Klarinetten- und Querflötenklänge im Bücherturm
Die erfolgreiche Kooperation der Querflötenklasse von Dessislava Teliatinova und der Klarinettenklasse von Sina Sadeghpour fand im Rahmen der Matineereihe „Intermezzo“ am 23. November eine Neuauflage. Die vom Musikverein Viktoria 08 organisierte Veranstaltung, bei der 13 Musiker ihr Können präsentierten, fand großen Anklang, so dass immer mehr Stühle in den Raum hineingetragen wurden, bis schließlich jeder Zuhörer einen Platz gefunden hatte.
Das umfassende musikalische Programm reichte von den barocken Werken Bachs (Gloria in excelsis deo) und Händel (Feuerwerksmusik) über Mozarts „Zauberflöte“ in zwei verschiedenen Interpretationen, einmal durch die Klarinetten- und ein anderes Mal durch die Querflötenschüler, über traditionelle Stücke aus Wales und Frankreich bis hin zu Henry Mancinis Oscar-nominierten „The Pink Panther“. Dabei legten die Lehrer besonderen Wert auf das Ensemblespiel. Das setzten die Schülerinnen jederzeit sehr gut um und harmonierten in den unterschiedlichsten Konstellationen hervorragend miteinander. An der Querflöte zeichneten sich Natalie Spahn, Judith Stuber, Laura Fischer, Eileen Wüst, Sarah Schallmayer und Julia Ruppert aus, die in den unterschiedlichen Orchestern des Jugendbereichs aktiv sind. Sina Sadeghpour lud zu seinen Ober-Röder Klarinettenschülerinnen Laura Fischer, Patricia Schledt, Melanie Hunkel und Daniela Beckmann noch Sophie Blankenburg am Saxofon aus Bad Homburg ein. Ebenfalls fassten zwei Endlisch Musigger, Sissi Oberauther und Michl Stimmler, mit großem Erfolg den Mut, bei dieser Matinee im Duett zu spielen. Corinna Lang führte durch das Programm.
Nach dieser erfolgreichen Matinee, die mit einem Glas Sekt abgerundet wurde, freut sich der Verein nun auf die Nikolausmatinee am 7. Dezember, ebenfalls um 11 Uhr im Rothaha-Saal, bei der in diesem Jahr unterschiedliche Ensembles des Vereins, von ganz klein bis groß zu hören sein werden.
Keine Kommentare vorhanden