Jungmusiker des MV08 begeisterten bei Nikolausmatinee das Publikum
Insgesamt 27 Musikerinnen und Musiker standen bei der Nikolausmatinee des MV08 am vergangenen Sonntag, den 5. Dezember im Bücherturm auf der Bühne und begeisterten mit ihren Darbietungen den voll besetzten Rothaha-Saal.
Das Motto dieser Matinee lautete "Die Vielfältigkeit des Ensemblespiels" und die Jungmusiker des Vereins sorgten in verschiedenen Ensembles von 2 bis 11 Personen und unterschiedlichen Instrumenten-Zusammensetzungen für eine adventliche Stimmung, da auch einige bekannte Weihnachtslieder angestimmt wurden.
Den Auftakt machte ein gemischtes Instrumenten-Ensemble mit "Lasst uns froh und munter sein", was dank ausgelegter Liedtexte auch vom Publikum gesanglich begleitet wurde. Anschließend ließ dieses aus Querflöten, Klarinetten, Saxofon, Posaune, Tenorhorn und Schlagzeug bestehende Ensemble brasilianische Klänge im Bücherturm erklingen. Den nächsten Auftritt bestritt dann Joelina Gotta zusammen mit ihrer Waldhorn-Ausbilderin, gefolgt von einem Flötentrio mit Ostinato-Begleitung im Fagott, die einen Pachelbel-Kanon erklingen ließen.
Dass auch die jüngsten Musiker direkt mit einem der größten Instrumente ihre Ausbildung beginnen können, zeigte der erst achtjährige Julius Euler aus Eppertshausen an der großen Tuba, der zusammen mit seinen Blechbläser-Kolleginnen und Kollegen im Ensemble überzeugen konnte.
Einen weiteren musikalischen Farbtupfer setzten im Duett Eva Rausch an der Querflöte und Federico Simion am Klavier. Federico Simion ist ein italienischer Austauschschüler, der momentan in Ober-Roden bei einer Musikerfamilie des MV08 lebt, sich sofort in den Verein integriert hat und nicht nur gerne bei der Matinee mitspielte, sondern sogar im Großen Blasorchester der 08er beim Weihnachtskonzert am vierten Advent die Percussionsgruppe unterstützen wird.
Nach dem Auftritt eines Posaunentrios kam es dann zu einer Premiere in der Geschichte der Intermezzo-Matineen des MV08, denn es war erstmals ein reines Schlagzeug-Ensemble zu hören, das aus fünf Personen besteht und mit dem "March oft the Eagles" das Publikum zu frenetischem Applaus verleitete. Anschließend sorgte ein Holzbläserensemble mit Klavier- und E-Bass-Begleitung mit dem "Chattanooga Choo Choo" und "Hello Dolly" für gute Stimmung, ehe zum Abschluss noch mal das gemischte Ensemble, das auch den Auftakt der Matinee bestritt, mit zwei Weihnachtsliedern für einen besinnlichen Ausklang sorgte.
Der anschließende Sektumtrunk lud noch zum Smalltalk ein und die Besucher ließen langsam einen rundum gelungenen musikalischen Adventsvormittag langsam ausklingen.
Keine Kommentare vorhanden