Junge 08erin fester Bestandteil des Landesjugendblasorchesters Hessen
Die junge Saxofonistin Lisa Groh des Musikvereins Viktoria 08 Ober-Roden nahm in den letzten Osterferien bereits zum fünften Mal an einer Probenphase mit anschließendem Konzert des Landesjugendblasorchesters Hessen (LJBO) teil. Dieses Auswahlorchester wurde im Jahr 2007 als Pendant zum Landesjugendsinfonieorchester gegründet. Da im Sinfonieorchester keine Saxofone mitspielen, bietet das LJBO eine tolle Chance für junge Saxofonisten, sich auch hessenweit musikalisch weiterzubilden.
Ihre Ausbildung begann Lisa Groh im Alter von acht Jahren bei Corinna Lang, Jugendleiterin im MV08. Später wurde sie von Mussa Malikow unterrichtet. Nach der Mitwirkung im Beginner- und Vororchester des Vereins spielte sie lange Jahre im Jugendblasorchester unter der Leitung von Anja Schrod. Seit 2008 verstärkt die 21-jährige Musikerin auch das Große Blasorchester. Ihr Interesse am Saxofonspielen nahm stetig zu und sie hatte Interesse an neuen Herausforderungen.
Das LJBO ist genau auf solche Musiker angewiesen, denn nicht allein die Freude am Musizieren berechtigt zum Mitspielen, sondern jeder Musiker muss sich auch der Herausforderung stellen, eine Aufnahmeprüfung zu bewältigen. Hierbei muss jeder Bewerber drei professionelle Musiker von seinem Können überzeugen. Die Stücke sollten mindestens dem Niveau des D3-Abzeichens (goldenes Musikerleistungsabzeichen) entsprechen. Im Jahr 2010 bestand Lisa Groh die Aufnahmeprüfung erfolgreich und hat seitdem an fünf Probenphasen teilgenommen, die jedes Mal in mit einem Konzert oder einer kleinen Konzertreise abgeschlossen werden.
In diesem Jahr stehen einige Termine mehr auf dem Programm. Das LJBO ist am 22. und 23. Juni. auf dem Hessentag in Kassel zu hören, vom 10. bis 14. Juli nimmt das Orchester an einem Orchesterwettbewerb im österreichischen Schladming teil, bevor in den Herbstferien die zweite einwöchige Probenphase mit anschließendem Konzert den Jahresabschluss markiert.
Wer Lisa Groh in Ober-Roden beim Saxofonspielen erleben möchte, der sollte sich nicht das Mainachtskonzert des MV08 am 25. Mai zum 105jährigen Jubiläum im Dinjer-Hof entgehen lassen.





Keine Kommentare vorhanden