Skip to main content

Jugendfreizeit des MV08 mit Rekord-Teilnehmerzahl

Die Jugend des Musikvereins Viktoria 08 Ober-Roden hat sich in der ersten Herbstferienwoche wieder auf den Weg zur alljährlichen Jugendfreizeit gemacht. Bei der mittlerweile 25. Jugendfreizeit führte der Weg mit der Rekord-Teilnehmerzahl von 54 Kindern und Jugendlichen nach Tholey im Saarland.

Die erste Jugendfreizeit in das kleinste Bundesland bot viel Spaß und Vergnügen. Nach dem ersten Kennenlernen der Kleinstadt wurde bereits ab Montag viel geprobt, um die anstehenden Konzerte vorzubereiten. Sowohl in Satzproben, als auch in den Proben des Beginner- und Jugendorchesters wurden große Fortschritte gemacht. Die Dirigentinnen Kristina Hensel und Corinna Lang waren einmal mehr überrascht, wie motiviert und eifrig die jungen Musiker bereit sind, während der Freizeit zu proben und intensiv an den Stücken zu arbeiten.

Auch die Zimmer der Jugendherberge in Tholey ließen keine Wünsche offen. So waren alle 12 Zimmer der Teilnehmer mit Dusche und WC ausgestattet und auch die Zuteilung aller Teilnehmer auf einem Stockwerk förderte stark den Gemeinschaftssinn, der auch bei den Ausflügen und Spielen immer im Vordergrund stand.

Gruppenbild

54 Jugendliche waren bei der Jugendfreizeit mit dabei

Am Dienstag stand ein Ausflug in das zwei Stunden entfernte Metz auf dem Programm. Für einige Teilnehmer war dies der erste Besuch in Frankreich und allein deshalb schon ein Highlight. Andere ließen sich bei der Stadtführung von der Pracht der Kathedrale oder der mittelalterlichen Plätze beeindrucken. Neben ausgiebiger Freizeit in der Stadt erlebten die Jungmusiker auch die Proteste französischer Gewerkschaftsanhänger und ein hohes Polizeiaufgebot, sowie die ersten Fanvorboten des am Abend stattfindenden Spiels Frankreichs gegen Luxemburg in der EM-Qualifikation.

Am Mittwoch stand intensive Probenarbeit, sowie eine Olympiade auf dem Programm, bei der alle Sinne der Teilnehmer gefordert waren. Schließlich ließen es sich die Kinder und Jugendlichen auch nicht nehmen von den Betreuern Einsatz zu verlangen und ihnen beim allseits heiteren Elefantenrennen alles abzuverlangen.

Am Donnerstag stand der obligatorische Schwimmbadbesuch auf dem Programm. Das Erlebnisbad befand sich direkt gegenüber der Jugendherberge und brachte allen Teilnehmern Badespaß pur. Anschließend bereiteten sich die einzelnen Zimmer auf ihre Mini-Playback-Performance für den bunten Abend vor. Dieser brachte viel Spaß und gute Laune und war ein gelungener Abschluss in der Jugendherberge.

Auf dem Heimweg wartete ein weiteres Highlight auf die Musiker. Der Besuch des Holiday-Parks brachte noch einmal einen Adrenalinkick. Kommentare wie „Ich bin zum ersten Mal Achterbahn gefahren und es war einfach toll!“ oder „Ich liebe diesen Tag“ erfreute die etwas müden Betreuer Luis Rebmann, Florian Brehm, Sebastian Zölsmann, Markus Pranieß, Christian Gotta, Alexander Gotta, Laura Fischer, Carmen Hügemann, Daniela Beckmann, Melanie Hunkel, Kristina Hensel und Corinna Lang und entschädigte für die kürzer gewordenen Nächte.

Am Freitagabend kamen alle wohlbehalten in Eppertshausen und Ober-Roden an. Die Teilnehmer dürfen nun auf die nächste Freizeit in den Herbstferien 2011 gespannt sein.



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Kommentar schreiben:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *