Skip to main content

Jugendfreizeit des MV08 dieses Jahr in Trier

„Endlich sind wir da!“ Begeistert und gleichzeitig erschöpft stiegen 45 Teilnehmer der 22. Jugendfreizeit des Musikvereins Viktoria 08 an der Jugendherberge in Trier aus. An der Jugendherberge angekommen, die in diesem Sommer neu renoviert worden war, wurden die vielen Instrumente im Probenraum verstaut. Nach dem Mittagessen hatten die jungen Musiker noch ein bisschen Freizeit und dann wurden mit vielen Erwartungen die Zimmer verteilt.
Nachdem alle Zimmer bezogen waren, gab es eine Stadtrallye. Jede Gruppe bekam einen Stadtplan, einen Stift, einen Fragebogen und ein GPS-Gerät, mit dem die Jugendlichen in der Innenstadt Fragen zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten beantworten mussten. Fast zwei Stunden lang lösten die Kleingruppen Fragen über die Porta Nigra, die Kaiserthermen oder das Amphitheater. Am Abend probte dann das Jugendorchester zum ersten Mal zusammen mit dem Vororchester.

Gruppenfoto in Trier

Gruppenfoto in Trier

Der zweite Tag stand ganz im Zeichen der Musik: nach einer langen Jugend- und Vororchesterprobe gab es anschließend Satzproben und Theoriekurse. Später hatten sich die fünf Betreuer noch einige Gruppenspiele ausgedacht, die auf dem Gelände der Jugendherberge stattfanden, u.a. Korbwerfen und Eierlauf. Nach einem großzügigen Abendessen gab es anschließend noch eine längere Probe. Von 21 bis 22 Uhr hatten alle noch etwas Freizeit und pünktlich um 24 Uhr gratulierten alle Teilnehmer unserer Flötistin Sabina Buchheim zu ihrem 13. Geburtstag.

Am Mittwoch wurde eine Fahrt nach Luxemburg mit einer Stadtführerin organisiert. Die Fahrt führte die Teilnehmer durch das Bankenviertel, zur Igelersäule und zu einem amerikanischen Friedhof. In Luxemburg selber wurden die Kasematten, die Kathedrale und viele weitere Sehenswürdigkeiten besichtigt. Trotz des langen Aufenthaltes im Ausland gab es am Abend eine weitere Probe und etwas Freizeit.

Am Donnerstagvormittag gab es einen kleinen Gesangsworkshop in der Herberge. Nach einem kleinem „Schubidub“-Warm-Up für unsere Stimmbänder begann das eigentliche Singen. Lieder wie „Sailing“ und „Rock my Soul“ zeigten den jungen Musikern, dass man auch mit seiner Stimme Musik machen kann. Alle waren sehr begeistert von der etwas anderen „Art“, Musik zu machen. Nach dem Mittagessen gab es eine kleine Bootstour auf der Mosel. Das Wetter war, wie schon die ganze Woche, heiter und sonnig. Nach der letzten Probe der diesjährigen Jugendfreizeit gaben das Jugendorchester und das Vororchester ein kleines Konzert in der Jugendherberge. Mit den Stücken „Mission Impossible Theme“, „The Phantom of the Opera“, „When you believe“ und weiteren präsentierte sich der Musikverein in Trier und selbst auf die Zugabe wurde nicht verzichtet.

Aber damit war der letzte Abend noch lange nicht zu Ende: Es folgte unser traditioneller Bunter Abend. Dieses Jahr war eine Miniplaybackshow geplant. Die Jury, in diesem Fall alle Betreuer, vergaben Punkte zwischen null und zehn. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt und viele kamen aus dem Staunen und Lachen gar nicht mehr heraus. Zum krönenden Abschluss führten alle Betreuer eine kleine Tanzdarbietung auf. Zum ersten Mal während einer Jugendfreizeit wurden die Titel „Miss Jugendfreizeit“ und „Mister Jugendfreizeit“ gekürt. Miss Jugendfreizeit wurde Carmen Hügemann und Mister Jugendfreizeit wurde Jonas Berner. An diesem Abend durfte die Nachtruhe sogar etwas überschritten werden.
Etwas müde mussten alle am Freitag schon früh ihre Zimmer räumen und in den Bus steigen. Doch es ging keinesfalls nach Hause. Es folgte noch der traditionelle Schwimmbadbesuch im „Monte mare“ in Kaiserslautern. Danach ging es zurück nach Rödermark.

Der Musikverein möchte bedankt sich recht herzlich bei Kerstin Kraus dafür, dass sie diesen Bericht geschrieben hat. Ebenso geht ein großer Dank an Kristina Hensel, die für die Organisation der diesjährigen Jugendfreizeit zuständig war.



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Kommentar schreiben:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *