Skip to main content

Jubiläums-Jugendfreizeit des MV 08 mit Rekord-Beteiligung

Die 23. Jugendfreizeit des Musikvereins Viktoria 08 Ober-Roden führte die Vereinsjugend im Jubiläumsjahr in die Hansestadt Hamburg. Mit einem Teilnehmerrekord von 50 jungen Musikern ging es am Montag, den 6. Oktober 2008 mit einem voll beladenen Bus Richtung Hamburg. Ein Großteil der 50 Teilnehmer spielt bereits im Jugendorchester, aber auch die Musiker des Vororchesters nahmen an der Jugendfreizeit teil.

Eines war allen Teilnehmern von Anfang an klar: diese Jugendfreizeit würde eine ganz besondere werden. Auf dem umfangreichen Programm standen wie in jedem Jahr viele intensive Orchesterproben, aber auch herausragende kulturelle Highlights. So startete die Jugendfreizeit 2008 mit einer traditionellen Hafenrundfahrt auf der Elbe. Dort wurde viel Wissenswertes über das Hafenleben und die Schifferei in Hamburg erzählt. Natürlich durfte eine Stadtrundfahrt in den bekannten Hamburger Doppeldeckerbussen nicht fehlen. Die Fahrt führte durch alle bekannten Stadtteile und an vielen Sehenswürdigkeiten Hamburgs vorbei. Am Dienstagabend stand dann das besondere Highlight der Freizeit auf dem Programm. Es ging in das Musical „Der König der Löwen“. Fast drei Stunden lang wurde die Vereinsjugend in eine farbenprächtige, musikalische und afrikanische Tierwelt entführt. Danach ging es mit dem Schiff und der U-Bahn zurück zur Jugendherberge.
Der Mittwoch stand ganz im Zeichen der Musik. Es gab viele intensive Orchesterproben bei denen neue Stücke erarbeitet wurden.

Jugendfreizeit Hamburg 2008

Jugendfreizeit Hamburg 2008

Am vorletzten Tag besuchten die Viktorianer das Miniatur Wunderland mit der größten Modelleisenbahn der Welt. Am selben Tag gab es, wie im letzten Jahr auch, die Wahl zur Miss und zum Mr. Jugendfreizeit. Carmen Hügemann wurde wie im letzten Jahr auch, zur Miss Jugendfreizeit und Simon Larem neu zum Mr. Jugendfreizeit gekürt. Abends ging es zum Abschluss der Hamburg Freizeit noch einmal in den Hafen und zum alten Elbtunnel. Bei Nacht konnten sich alle den schön beleuchteten Hafen anschauen und viele Fotos für zu Hause machen. Danach wurde noch eine Mannschaftsrallye im Wachsfigurenkabinett veranstaltet.

Auf der Heimreise am Freitagmorgen gab es traditionsgemäß noch einen Schwimmbadbesuch in der Nähe von Hannover. Gegen 20 Uhr kamen alle Musiker müde, aber mit vielen neuen Eindrücken in Ober-Roden am Bahnhof an. Der Musikverein möchte sich recht herzlich bei allen Betreuern der Jugendfreizeit bedanken.



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Kommentar schreiben:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *