Skip to main content

Intermezzo – Sonntage voller Musik

Die Musikliebhaber aus ganz Rödermark sind herzlich zur vierten Spielzeit der Matineereihe „Intermezzo“ des Musikvereins Viktoria 08 Ober-Roden eingeladen. Dieses Veranstaltungsformat, das den Musikern aller Instrumentengruppen des Vereins eine Plattform bietet, um ihre musikalischen Fortschritte zu zeigen, hat sich in den letzten drei Jahren erfolgreich im Vereinsleben der Stadt etabliert und bereichert die Musiklandschaft Rödermarks. Das Programm ist mit fünf Veranstaltungen wieder breit gefächert und bietet viel musikalische Abwechslung. Wie gewohnt finden die Konzerte sonntags um 11 Uhr bei freiem Eintritt im Rothaha-Saal des Bücherturms Ober-Roden statt.

Start bereits am kommenden Sonntag

Das Programm beginnt bereits am kommenden Sonntag, den 11. Oktober mit Kristinas Herbstkonzert. Diese Matinee wird die Vielfalt Kristina Hensels musikalischer Aktivitäten in Eppertshausen und Ober-Roden zum Ausdruck bringen. Sie unterrichtet Blockflöte, Querflöte und Geige und einige Kinder genießen zudem musikalische Früherziehung in der Gruppe. Die Schüler unterschiedlicher Altersstufen werden an diesem Vormittag mit Stücken von Bach, Haydn und Mozart einen Querschnitt durch die musikalische Entwicklung vom Kind zum Jugendlichen bieten. Es werden die Instrumente Blockflöte, Querflöte, Geige und Klavier zu hören sein.

Intermezzo-Matinee

Nach den sanften und leisen Tönen der Holzbläser dürfen sich die Musikfreunde Rödermarks am 6. Dezember auf die Matinee der Blechbläser freuen. Bei diesem Nikolauskonzert treffen Waldhörner, Trompeten, Tenorhörner und Posaunen aufeinander. Sie werden die Vielfalt des Blechbläsersatzes eines modernen Blasorchesters präsentieren und die Besucher mit diesem klangvollen Vormittag auf die Weihnachtszeit einstimmen.

Im nächsten Jahr versüßen die Querflötenschüler von Dessislava Teliatinova die düsteren Januartage. Am 17. Januar werden sich sowohl klassische als auch moderne Werke für Querflöte unterhaltsam abwechseln.

Viel Spaß und Freude werden die Zuhörer bei der närrischen Blockflötenmatinee am 7. Februar haben. Die kleinen Musiker erfreuen das Publikum jedes Jahr mit instrumentalen, tänzerischen und gesanglichen Darbietungen, sowie vielen bunten Kostümen und einer Menge Spaß und Freude. Kreppel, Kaffee und Tee dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Den Abschluss der Intermezzo-Matineereihe 2009/10 gestalten zur erwachenden Frühlingszeit am 21. März die Klarinettenschüler des Vereins. Die Schüler von Sina Sadeghpour komplettieren in dieser Saison das Programm. Die beliebte Klarinette, die in der Kammermusik, im Blasorchester, Sinfonieorchester und auch im Jazz zum Einsatz kommt, ist ebenfalls ein beliebtes Soloinstrument und wird als solches bei dieser Matinee präsentiert.

Der Jugendausschuss des Vereins freut sich über zahlreiche Besucher, die Spaß und Freude an der Musik, sowie der musikalischen Entwicklung der jungen Musiker haben.



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Kommentar schreiben:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *