Höchstleistungen aus Orchester gekitzelt
Das jährliche Weihnachtskonzert des Musikvereins Viktoria 08 Ober-Roden beginnt für die Zuhörer traditionell mit Parkplatz-Suchen - das seit Wochen ausverkaufte Musikereignis ist Teil des Rödermärker gesellschaftlichen Lebens, und entsprechend groß war auch der Andrang bei seiner 41. Auflage. Ungewöhnlich viele Familien genossen gemeinsam das Konzert und die damit beginnende festliche Ruhe. Mit einem großen und spannenden Bogen von klassischer Oper über ausdrucksstarke Filmmusik hin zu traditionellem Weihnachtsliedgut bedankte sich das 57-köpfige Orchester für so viel Vertrauen und servierte beeindruckende Bläsermusik und kräftiger Unterstützung durch ein großes Schlagwerk.
Dirigent Dieter Weis, korrekt bis in die Fingerspitzen beim Opernteil, wurde zusehends lockerer und holte mit viel Gefühl und starker Gestik und Mimik aus seinen Instrumentalisten ganz große Leistungen heraus, was angenehm von vielen Soli einzelner Instrumente oder Gruppen gekrönt wurde. Moderator Norbert Rink verstand es wie immer, mit viel Informativem das Geschehen auf der Bühne vorzubereiten.
Höhepunkt - optisch wie akustisch - war der Gastauftritt der Sopranistin Gesine Roth, die mit ihrer klaren und wohl kolorierten Stimme die gut 730 Gäste in der Kulturhalle verzauberte. "Wir haben nur zweimal zusammen proben können, da sie extra aus Hamburg gekommen ist", freute sich Viktoria-Vorsitzender Michael Langhammer über die gute Harmonie bei den beiden Arien aus Puccinis "Gianni Schicci" und aus Rossinis "Barbier von Sevilla". Glanzvoll bei der Oper im Mittelpunkt, begleitete Gesine Roth die abschließenden gemeinsam gesungenen Weihnachtslieder unaufdringlich vom Rand der Bühne.
Zuvor freute sich das Publikum über ein Medley von bekannten Melodien der "Carpenters" aus den 70er Jahren sowie über wuchtige und dynamische Filmmusik wie etwa "Aquarious" aus dem Musical "Hair" oder "Slave Children's Crusade" aus dem Indiana Jones-Zyklus, bei dem die Zuhörer die Pferde über den Sand preschen hörten.
"All you want for Christmas" leitete zum abschließenden Weihnachtsteil über. Nach bekannten Christmas-Hits erreichte das Orchester den Part, auf den sich viele der Besucher schon lange freuten: Mit Auszügen aus der "Weihnachtsrose" brachten die Musiker klassische Weihnachtslieder, unaufdringlich und fast bescheiden interpretiert, zu Gehör.
Mit gemeinsamem Weihnachtsgesang aller Interpreten und Gäste ging auch das Jubiläumsjahr des MV Viktoria 08 zu Ende und machte Vorfreude auf das Endlisch-Neujahr-Konzert am 25. Januar um 11 Uhr in der Kulturhalle. Dann begrüßen Endlisch Musigg-Mitglieder mit ihren Kindern schwungvoll ins neue Jahr.
Alle Bilder vom Konzert im Fotoalbum anzeigen
Quelle: Offenbach Post
Keine Kommentare vorhanden