Großes Blasorchester feiert Probenwochenende-Jubiläum in Zell
Bereits zum 20. Mal verbrachten die Musiker des Großen Blasorchesters des MV08 ein Probenwochenende in Zell/Bad König im Odenwald, um sich dort intensiv auf das alljährlich am vierten Advent in der Kulturhalle stattfindende Weihnachtskonzert vorzubereiten. Nachdem in den 90er-Jahren zunächst im bayerischen Runding geprobt wurde, erwies sich der im Jahr 1995 erfolgte Wechsel in das Hotel „Zur Krone“ in Bad König als Glücksfall, da die Voraussetzungen vor Ort sehr gut sind mit einem großen Probenraum, kleineren Räumen für Satzproben, ausreichend Hotelzimmern, gutem und sehr reichhaltigem Essen, einer hauseigenen Kegelbahn und nicht zuletzt einer sehr netten Inhaberfamilie. Dies hat sich in den letzten Jahren auch bei anderen Musikvereinen aus der Region herumgesprochen. So reisen mittlerweile auch der Musikverein 03 und der Musikverein Nieder-Roden alljährlich in die „Krone“ .
Ein Blick auf die Besetzungslisten der Musiker des MV08 ergab, dass immerhin noch 14 Musiker, die im Jahr 1995 schon beim ersten Probenwochenende in Zell dabei waren, auch heute noch aktiv mitmusizieren. Die insgesamt mehr als 50-köpfige Besetzung hat einen sehr jungen Altersschnitt, was die Fluktuation in den vergangenen zwei Jahrzehnten erklärt. Der erste Vorsitzende Michael Langhammer überreichte der Inhaberin des Hotels vor Ort eine Fotocollage mit Schnappschüssen von den vergangenen Probenwochenenden. Als Dankeschön für die langjährige Treue erhielten die ohnehin gastronomisch gut umsorgten Musiker am Samstagnachmittag kostenlos Kaffee und Kuchen. Der Samstagabend wurde wieder in geselliger Runde bei einem unterhaltsamen Musik-Quiz und einer anschließenden Kegelrunde und gemütlichem Beisammensein verbracht.
Die musikalischen Fortschritte waren bei der Abschlussprobe am Sonntagmorgen deutlich zu hören, wenngleich in den kommenden Wochen noch viel intensive Probenarbeit vor den Musikern liegt, um beim bereits jetzt wieder durch Vorbestellungen ausverkauften Weihnachtskonzert am 21. Dezember um 17 Uhr in der Kulturhalle das Publikum begeistern zu können. Zeitgenössische sinfonische Musik zum Thema USA und von nordamerikanischen Komponisten wird dieses Jahr im Mittelpunkt des Konzertprogramms stehen.
Keine Kommentare vorhanden