Skip to main content

Gipfelstürmer bei der Jugendfreizeit in Mittenwald

Die letzte Herbstfreizeit dieses Jahrtausends führte die jungen Musikerinnen und Musiker des Musikverein Viktoria 08 Ober-Roden nach Oberbayern ins schöne Mittenwald. 30 Kinder und Jugendliche verbrachten dort vom 11.-16.10.1999 mit ihren Betreuern eine von der Wanderlust ihres Dirigenten Dieter Weis geprägte Woche.

Andy und Thomas an der Staatsgrenze

Am Montag stand nach der Ankunft und einer kurzen Stadterkundung die erste Wanderung auf dem Programm. Da der Bus nicht bis zur Jugendherberge vordringen konnte, musste die Gruppe zur Unterkunft laufen, während das Gepäck mit kleinen Bussen fahren durfte. Eine Stunde später wurde die Unterkunft erreicht und die Zimmer verteilt. Nach dem Abendessen standen noch Proben in Theorie und Praxis auf dem Programm.

Der Dienstag begann mit einem sehr guten Frühstücksbuffet. Nach diesem und der Erfahrung des ersten Abendessens konnte bereits jeder feststellen, dass diese Jugendherberge hierbei einem Hotel in nichts nachstand!
Nach Proben von Jugend- und Vororchester wurde der erste Gipfel dieser Woche angestrebt - die Karwendelspitze. Mit der zweithöchsten Bergbahn Deutschlands ging es hinauf auf 2244m. Dort stand dann noch ein Rundweg im Schnee auf dem Programm, der aufgrund seiner Steilheit doch schwerer als erwartet war. Das Abendprogramm wurde wieder mit Proben ausgefüllt. Ziel dieser Proben war es, die Jugend auf den bevorstehenden Vorspielnachmittag am 07.11.1999 vorzubereiten.

Am Mittwoch war das Ziel der Gruppe Garmisch-Partenkirchen. Nach einem Fußweg zum höchstgelegenen IC-Bahnhof Deutschlands in Klais, besuchte man in Garmisch die Ski-Sprungschanzen, den Berg Eckbauer (mit Wandertour natürlich), die Partnachklamm und die Sommerrodelbahn. Nach dem Rückweg zum Bahnhof und der Rückfahrt nach Klais, wurden die erschöpften bzw. Fußkranken mit dem Bus abgeholt und an die Jugendherberge gebracht. Die Wanderlust des Dirigenten zeigte ihre ersten Wirkungen.

Nachdem am Donnerstag der Hohe Kranzberg über manchen Umweg bezwungen wurde, stand der Abend ganz im Zeichen des Hausfeiertages der Jugendherberge. Das Herbergsteam beglückte die Gruppe mit einem exzellenten Bayerischen Buffet mit Weisswurst, Schweinebraten, Brezeln, Kraut und vielen anderen Köstlichkeiten.
Die MusikerInnen bedankten sich mit einem Ständchen, auf welches die restlichen Besucher der Jugendherberge mit großem Beifall antworteten.

Der Freitag stand im Zeichen der Proben. Nachmittags wurde der übliche Gang ins Schwimmbad vollzogen und am Abend ein Eishockey-Spiel der ersten Bundesliga in Garmisch-Partenkirchen besucht. Hierbei standen einige der kleineren MusikerInnen im Mittelpunkt, als sie in nagelneuen VW Polos übers Eis kutschiert wurden. (Zick, Zack,...)

Müde von den kurzen Nächten und ausgedehnten Wanderungen im schönen Bayern kamen die jungen MusikerInnen am Samstag erschöpft, aber vom schönen Wetter verwöhnt in Ober-Roden an. Am Bahnhof wurden sie von den Eltern schon sehnsüchtig erwartet und alle stellten sich die Frage, wo man wohl nächsten Jahr so schöne Wandertouren machen könnte.



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Kommentar schreiben:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *