Skip to main content

Erstklassige Leistungen jugendlicher Musiker aus Rödermark

Am Samstag, 16.07.2005, fanden im Rotaha-Saal in Ober-Roden Prüfungen für das Jugendmusikerleistungsabzeichen D2 statt. Nachdem der Musikverein 06 Urberach und der Musikverein Viktoria 08 Ober-Roden schon im letzten Jahr und zu Beginn diesen Jahres bei den Vorbereitungen zum Leistungsabzeichen D1 sehr gut kooperiert haben, setzte man die erfolgreiche Zusammenarbeit nun fort.

Die Prüfung des Landesmusikverbandes Hessen wird in zwei Teilen durchgeführt. Zuerst mussten die Musiker eine theoretische Prüfung ablegen, zu der ein Rhythmusdiktat, die Feinbestimmung von Intervallen, sowie die Unterscheidung verschiedener Akkorde, das Schreiben unterschiedlicher Tonleitern, die Bestimmung musikalischer Grundbegriffe und das Benennen eines Quintenzirkels zählen.

D2-Prüfung 2005

D2-Prüfung 2005

Danach folgte die praktische Prüfung. Zur Vorbereitung darauf mussten die Prüflinge 36 Tonleitern lernen, 2 Pflichtstücke und ein Selbstwahlstück, sowie die chromatische Tonleiter beherrschen. Auch das Vom-Blatt-Spiel wurde in der Prüfung verlangt. Alle Bereiche müssen bestanden sein, um ein Gesamtergebnis zu erhalten.

Die erfolgreichen Prüflinge der gesamten Prüfung sind: Julian Fischer, Rebecca Jäger, Sebastian Kahl und Iris Unger (Musikverein 06), sowie Anneke Fuchs, Vera Kipferl, Victoria Lang, Eileen Neumann, Julia Pfuhl und Julia Ruppert (Musikverein 08).

Mit der hervorragenden Note 1 haben Michael Gurnik (MV 06), Kristina Hensel, Thorsten Keller, Sebastian Lingk und Nora Penzel (MVV 08) bestanden.

Sibylle Langner des MV 06 hat im Rahmen dieser Prüfung ihre D1-Prüfung erfolgreich bestanden.

Beide Musikvereine sind sehr stolz auf die Leistung der Jugendlichen, denn für diese Vielzahl hervorragender Noten spricht eine gute Jugendarbeit und Jugendausbildung in den beiden Vereinen.

Die Bemühungen die Jugendlichen, bei professionellen Lehrern auszubilden, zeigte großen Erfolg. Beide Jugendleiter, Michael Gurnik (MV06) und Andreas Zöller (MV08) sind glücklich über den unkomplizierten Ablauf und erfolgreichen Ausgang der Prüfungen und werden vermutlich auch im nächsten Jahr bei geplanten D1 und D2 Prüfungen zusammenarbeiten.

Die Prüflinge im Jahr 2005

Die Prüflinge im Jahr 2005

Dies war die letzte große Veranstaltung für die Jugendlichen beider Vereine vor der Sommerpause. Nach den Ferien beginnen im Musikverein Viktoria 08 neue Blockflötengruppen. Ebenfalls beginnt ein neues Beginnerorchester in Ober-Roden und Eppertshausen. Diese Orchester sind für Kinder mit musikalischer Vorerfahrung sowie für Quereinsteiger ab 9 Jahren gedacht. Bei Interesse für die Blockflötengruppen oder die Beginnerorchester können sie sich bei Corinna Lang (stellv. Jugendleiterin MVV08) melden.



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Kommentar schreiben:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *