Erfolgreiche Prüflinge schaffen den Sprung ins Jugendorchester der 08er
Alle Musiker aus dem Vororchester des Musikvereins Viktoria 08 Ober-Roden haben ihre erste Prüfung, die aus einem theoretischen und einem praktischen Teil zusammengesetzt ist, bestanden und dürfen sich somit von nun an als Mitglieder des Jugendorchesters bezeichnen. Neben den vielen intensiven Proben mit dem Dirigenten und Jugendleiter Andreas Zöller standen in den letzten zwei Jahren viele Konzerte im Mittelpunkt. Neben zwei „Musik am Nachmittag“-Veranstaltungen in der Kulturhalle spielte das Vororchester im Rahmen zweier Matineeveranstaltungen und zur Eröffnung des Badehauses in Urberach.
Die Ausbildung im Musikverein 08 Ober-Roden reicht von der musikalischen Früherziehung im Bereich Blockflöte über das Beginnerorchester und Vororchester hin zum Jugendorchester. Die Ausbildung sieht vor, dass diejenigen, die ein Instrument neu erlernen, von Anfang an neben dem Unterricht bei einem Privatlehrer auch in einer Gruppe zusammenspielen. Nach etwa einem und nach dem zweiten Jahr stehen dann die ersten kleinen Prüfungen an, die alle jungen Künstler gemeistert haben.
Zum Schuljahresbeginn werden wieder neue Blockflötengruppen starten. Diese werden zum ersten Mal flächendeckend für Breidert, Ober-Roden (Mitte) und Waldacker angeboten. Ebenso sind noch Lehrerkapazitäten frei. Insbesondere bei den Blechblasinstrumenten, wie Trompete, Flügelhorn, Posaune oder Waldhorn kann der Verein kostenlos Leihinstrumente zur Verfügung stellen.
Umfangreiche Informationen zur musikalischen Ausbildung gibt es hier im Internet oder direkt bei den Verantwortlichen, dem Jugendleiter Andreas Zöller, der stellv. Jugendleiterin Corinna Lang und der Leiterin der Blockflötengruppen Anneke Fuchs.
Die Namen der Mitglieder des Vororchesters (siehe Gruppenbild):
Dirigent und Leiter: Andreas Zöller; hl: Frederick Mieth (Alt-Saxofon), Alexander Burkhardt (Posaune), Noel Decker (Schlagzeug), Moritz Lang (Posaune), Lukas Bell (Trompete), Marc Henneberger (Trompete); vl Lucas Grohs (Klarinette), Marcel Schulz (Trompete), Thorben Friedrich (Trompete), Klaas-Gerit (Schlagzeug), Lydia Ehrlich (Trompete). Es fehlen Kira Heinzinger und Sabina Bucheim (beide Querflöte).
Keine Kommentare vorhanden