Erfolgreiche Musikerprüfungen der Viktorianer-Jugend
Am Samstag, den 11.12.2004 fanden wieder einmal die Prüfungen für das Jungmusikerleistungsabzeichen D1 statt. Jugendliche des Musikvereins Viktoria 08 Ober-Roden und des Musikvereins 06 Urberach bereiteten sich erstmals gemeinsam auf die Prüfung vor, die im Rotaha-Saal in Ober-Roden stattfand.
Die Prüfung des Landesmusikverbandes Hessen und Baden-Württemberg wurde in zwei Teilen durchgeführt.
Zuerst mussten die 19 Musiker eine praktische Prüfung ablegen, bevor ihr theoretisches Wissen abgefragt wurde. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Prüfung, die aus dem Vorspiel von Tonleitern, den dazugehörigen Dreiklängen, einem Selbst- und einem Pflichtwahlstück besteht. Sie wurde von 7 der 9 Viktorianern mit der Note 1 bestanden.
Beide Teile müssen bestanden sein, um ein Gesamtergebnis zu erhalten.
Die erfolgreichen Prüflinge der gesamten Prüfung aus dem MV08 sind Anneke Fuchs, Victoria Kärtner, Vera Kipferl, Eileen Neumann, Julia Pfuhl und Julia Ruppert. Mit der hervorragenden Note 1 haben bestanden: Pascal Lingk, Sebastian Lingk und Nora Penzel.
Ebenso gut wurden die Ergebnisse der Teilnehmer vom MV06 zur Kenntnis genommen, hier waren die Teilnehmer Julian Fischer, Susanne Jacobi, Rebecca Jäger, Sebastian Kahl, Carmen Melzer, Lisa Müller und Catrin Sturm.
Beide Musikvereine dürfen stolz auf Ihre Jugend sein. Denn für diese Vielzahl an hervorragenden Noten spricht eine gute Jugendarbeit und Jugendausbildung in den beiden Vereinen. Die Bemühungen, die Jugendlichen bei professionellen Lehrern auszubilden, zeigten großen Erfolg, denn alle Einser-Kandidaten sind bei Profis sichtbar in guten Händen.
Beide Jugendleiter, Michael Gurnik (MV06) und Andreas Zöller (MV08) sind froh über den Ablauf und Ausgang der Prüfungen und wollen auch in Zukunft gemeinsam die musikalische Ausbildung planen.
Über die Leistung der Jugendlichen kann man sich unter anderen bei der Veranstaltung "Musik am Nachmittag" des MV Viktoria 08 Ober-Roden überzeugen, bei der sich alle Jugendgruppen der "08er" und das Große Blasorchester am 17. April 2005 ab 15.00 Uhr in der Kulturhalle Rödermark dem Publikum mit einem breit gefächerten Programm präsentieren.
Keine Kommentare vorhanden