Endlisch Musigg zurück im Konzertsaal
Nach der Probe am 7. März 2020 packten die Musigger des Endlisch Musigg Orchesters gut gelaunt ihre Instrumente ein und ahnten damals noch nicht, dass dies für lange Zeit die letzte gemeinsame Probe gewesen sein sollte. Auch in der durch das Coronavirus bedingten Probenpause trafen sich die Musigger jeden Freitag zur digitalen Probe, um sich auszutauschen. Hier entwickelten die Musigger Pläne, einerseits die Pause bestmöglich musikalisch zu nutzen, aber auch Ideen, wie ein Probenstart ganz konkret aussehen kann. Im Vordergrund bei allen Entscheidungen steht die Gesundheit aller Musigger. Unter dieser Prämisse wurden ein Hygienekonzept sowie Proben- und Hygienepläne in Zusammenarbeit mit dem Vorstand und der Stadt Rödermark entwickelt.
Neugierig und mit Spannung erwarteten alle MusiggerInnen nun die erste Probe nach dem Corona-Lockdown. Dort, wo das Orchester sonst sein Publikum begeistert, wird nun geprobt – im Konzertsaal der Kulturhalle Rödermark. Nur dieser Saal gibt die Möglichkeit, den Hygieneplan umzusetzen. MusiggerInnen begrüßen sich mit einem freundlichen Lächeln und halten Abstand. Nach der ersten Probe sagt Posaunist Alfons Hügemann: „Die Probe ist im Vorfeld super organisiert worden. Es ist ein tolles Gefühl, wieder mit dem Orchester zu musizieren, ein ganz neues Raum- und Klangerlebnis“.
Mit Stolz tragen die Musigger die extra angefertigten Endlisch-Musigg-Masken und verdeutlichen damit die gewachsene Verbundenheit zwischen den MusiggerInnen in den letzten Wochen. Endlisch Musigg ist mehr als Musik und geht gestärkt aus der Zwangspause hervor!
Neue Musigger sind im Endlisch Musigg Orchester immer herzlich willkommen. Informationen sind zu finden unter www.endlischmusigg.de.





Keine Kommentare vorhanden