Skip to main content

Endlisch Musigg sorgt für Weihnachtsgefühle

So mancher Zuhörer war von den ersten Weihnachtsliedern in diesem Jahr etwas überwältigt, die ihn am Sonntagmittag zum Ausklang des Adventskonzerts von Endlisch Musigg trafen: „Die Winterrose“, eine klanglich sehr schöne sinfonische Komposition internationaler Weihnachtslieder. Zur Steigerung gabs anschließend noch einen taufrisch ins Leben gerufenen Kinderchor mit Weihnachtsliedern. Rund 60 Mädchen und Jungen aus Kindergärten und Grundschulen im Raum Rodgau/Rödermark/Eppertshausen hatten zu Beginn des Konzerts schon friedlich und interessiert auf der Vorbühne ausgeharrt. Schließlich sangen sie unter der Regie von Corinna Lang, die auch durchs Programm führte, allseits bekannte Lieder, dezent begleitet vom Endlisch Musigg Orchester.

Das Orchester vermittelte wieder einmal die ihm eigene Lust am Musizieren, wurde von seinem Dirigenten Andreas Zöller ebenso lustvoll wie schwungvoll durchs Programm geführt und zeigte immer wieder, bei den Solisten wie auch im Ensemble, wie viel es ständig dazu lernt.

Frohe Weihnacht Mr. ScroogeNach einem eher ruhigen, verzaubernden Einstieg stand diesmal die Weihnachtsnovelle um Mr. Scrooge von Charles Dickens im Mittelpunkt des Matineekonzerts. Ein Sprecher erzählte die Geschichte, die von der Musik untermalt und deren Stimmungen so unterstützt wurden. Die Musik stammt von Dr. Rafael Thöne. Der Erzähler Martin Schäfer – Schauspieler, Synchronsprecher und mit eigenen Programmen auf der Bühne – war den Endlisch-Musigg-Freunden gut bekannt: Vor zwei Jahren war er bereits bei „Schneewittchen“ in der Kulturhalle zu Gast. Diesmal nahm er sich gemeinsam mit Andreas Zöller den Text vor und machte ihn für die heutige Zeit aktueller und verständlicher – wenn es auch bei seiner ausdrucksstarken Interpretation auf der Bühne recht gruselig wurde, die ihn umlagernden Chorkinder schreckten mehrfach mit großen Augen auf. Das gute Ende beruhigte alle, auch die jüngsten Gäste. Mit Lichteffekten und Bühnennebel wurde das Erlebnis noch unterstützt, manchmal ging darüber fast die Muße unter, dem Orchester zu lauschen.

Wer dieses einmalige Erlebnis verpasst hat, kann sich die Live-Aufnahme jederzeit bei Youtube nachhören:

Die Erfolgsgeschichte von Endlisch Musigg, dem Einsteigerorchester des Musikvereins Viktoria 08, geht weiter. Das Orchester probt jeden Freitag ab 19.30 Uhr im Rothaha-Saal des Bücherturms in Ober-Roden. Ein Einstieg ist natürlich jederzeit möglich.

Textquelle: Stadtpost Rödermark / Bildquelle: MV08



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Kommentar schreiben:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *