Endlisch Musigg-Orchester probte in Fulda für das bevorstehende Konzert
Das Endlisch Musigg-Orchester hat die Tradition, im Herbst mit allen Musikern in Klausur zu gehen und an einem verlängerten Wochenende intensiv zu musizieren. Diesmal fiel die Wahl auf Fulda und das Quartier lag schön im Grünen und nahe der Stadt.
Die Erfahrung zeigt, dass man sich abseits der Tagesprobleme ganz konzentriert dem Spielen seines Instruments widmen kann. Das erhöht die Freude am gemeinsamen Musizieren und verbessert den Erfolg beim Erarbeiten neuer Stücke. Und obwohl die Musiker schon drei Jahre beisammen sind, fördert ein solcher gemeinsamer Ausflug auch noch immer das wechselseitige Kennenlernen und das Teamgefühl als Orchester.
Der Orchesterleiter Andreas Zöller nutzte die Anwesenheit fast aller Musiker, um das Programm des nächsten Konzerts einzustudieren und feinabzustimmen. Es wurde über viele Stunden konzentriert an den zum Teil sehr anspruchsvollen Stücken gearbeitet und geprobt.
Für die Musiker war das aber nicht nur anstrengend. Sie konnten über drei Tage in einen Raumklang eintauchen, den man nur erlebt, wenn man selbst im Orchester sitzt und ein Teil davon ist. Und insgesamt erfüllte das Musizieren in großem Maße seinen Hauptzweck, nämlich Spaß zu machen.
Die Arbeit ging meist bis weit in die Abende hinein. In der anschließenden Freizeit hatten die Meisten aber noch genug Energie, sich die eindrucksvolle Domstadt Fulda genauer anzusehen.
Das Probenwochenende liegt drei Wochen vor der Konzertparty, die das Endlisch Musigg-Orchester am 21. November 2009 um 19 Uhr in der Kulturhalle Rödermark geben wird. Im Konzertteil werden erfolgreiche attraktive Stücke aus dem Popbereich gespielt. Ganz besonders dürfen die Besucher sich auf diverse Gesangs- und Instrumentalsolisten freuen. Weitere Infos zur Konzertparty gibt es hier.
Die Freunde und Angehörigen des Orchesters fiebern schon diesem Ereignis entgegen. Deshalb ist der Kartenvorverkauf bereits angelaufen. Tickets gibt es über obigen Link und unter der Ticket-Hotline 06074/95901.






Keine Kommentare vorhanden