Endlisch Musigg Orchester probt tierischen Aufstand
Um sich intensiv auf seine am 1. Dezember 2019 stattfindende MärchenMusigg unter dem Motto „Bremer Stadtmusigger“ vorzubereiten, zog es das Endlisch Musigg Orchester zum Probenwochenende in den Märchenwald rund um Bad Soden-Salmünster.
Im Hotel Birkenhof wurde Takt für Takt das tierische Konzert einstudiert. „Jetzt werden aus Ober-Röder Musiggern endlich Bremer Stadtmusigger“, sagt Klaus Laupichler, der im Orchester die Posaune spielt, das Instrument des Esels in unserem Märchen. Der Märchenerzähler, Jürgen Fritsche, besuchte das Orchester am letzten Probentag, und so fanden erstmals Text und Musik zueinander. Seine Vorfreude auf das bevorstehende Konzert betonte Jürgen Fritsche mehrfach.
Gemäß dem Leitspruch des Orchesters: „Mehr als Musik... Endlisch Musigg!“ konnten die Musigger am Samstagabend mit der Stadtführung: „Therme und Burg“ den Kurort Bad Soden-Salmünster neu erleben und erfuhren Wissenswertes über die Entstehung des Ortes, die Burg und seine Quellen.
Für die MärchenMusigg „Bremer Stadtmusigger“ am 1. Dezember 2019 in der Kulturhalle Rödermark sind noch Karten unter www.maerchenmusigg.de erhältlich. Die kleinen und großen Fans dürfen sich nicht nur auf Musik, Märchenerzähler und kleine Tänzer freuen, auch das Foyer hält Überraschungen bereit.
Keine Kommentare vorhanden