„Endlisch Musigg“ – ein neues Sternchen am Musikhimmel
Die ohnehin üppig bestückte Rödermärker Musikszene hat seit kurzem eine spannende und sympathische neue Facette: "Endlisch Musigg!" heißt das frisch gebackene Einsteigerorchester des Musikvereins Viktoria 08 Ober-Roden, das beim Polterabend seines Jörg Rotter eine Premiere vor vielen Zuhörern hatte.
Vier Stücke präsentierte die Gruppe mit sichtbarem und hörbarem Spaß bei ihrem Debüt: den Marsch "March along", den "Beetle Blues", das Pop-Stück "House Party" und als Zugabe den Foxtrott "Quick time" - eine tolle Leistung, nachdem sie seit März erst zusammen spielen und gerade mal zwölf Proben bisher hinter sich haben. Jeden Freitag treffen sich die Neu-Bläser um 19 Uhr im Bücherturm zum Üben. Daneben nehmen fast alle Einzelunterricht zur Vertiefung ihres Könnens.
Andreas Zöller, im Frühjahr noch Jugendleiter im MV 08, hatte die Idee zu diesem ungewöhnlichen Orchester. Spätberufenen möchte er damit einen Einstieg verschaffen, doch noch ihre Liebe zu einem Instrument zu entdecken oder zu verwirklichen. Und Wiedereinsteigern will er eine Plattform bieten, zu alter Leistungsstärke zurück zu finden oder sogar darüber hinaus neue Maßstäbe zu setzen. Die Idee zog in Windeseile Kreise, ausschließlich durch Mund-zu-Mund-Propaganda; inzwischen haben sich hier schon 35 Menschen zwischen 16 und 65 Jahren gesucht und gefunden.
24 von ihnen sind absolute Neueinsteiger. "Ich hätte nie geglaubt, dass ich in meinem Alter noch mal ein Instrument erlerne!", staunen die meisten Mitglieder der Bläsergruppe über sich selbst. Immer noch kommen neue Interessenten dazu - noch ist es möglich, wie Andreas Zöller versichert. Wer Interesse hat, kann sich unter www.musikverein08.de über Mitspieler und Repertoire informieren und sich bei ihm melden. "Wir brauchen noch Musiker im tiefen Blech und bei den Hörnern", wirbt er. Zöller hat mit unterschiedlichen Altersgruppen auch unterschiedliche Erfahrungen gemacht: Kinder wollen alles ausprobieren und sich dann entscheiden, aber Erwachsene fragen oft: "Was fehlt noch?" und entscheiden ihr musikalisches Geschick danach. Instrumente und auch Lehrerkapazitäten sind im Verein vorhanden; daran soll es nicht scheitern.
Dem Dirigenten Andreas Zöller ist es weitgehend zu verdanken, dass die bunt gemischte Gruppe mit so viel Vergnügen bei der Sache ist. Er verbreitet nicht nur gute Laune, sondern ermuntert immer wieder, macht Mut und besitzt zudem eine engelsgleiche Geduld. Dabei helfen ihm sicher seine langjährigen Erfahrungen als Jugendleiter mit Vororchester und Beginnern, vor allem aber die eigene Freude an dieser kunterbunten Gruppe und ihren Möglichkeiten.
So organisiert die Gruppe inzwischen auch schon selbständig untereinander Theater- und Konzertbesuche, trifft sich zum Stammtisch und zu weiteren geselligen Veranstaltungen. "Endlisch Musigg!" heißt nicht nur gemeinsam musizieren, sondern auch Musik erleben. Sie wollen flexibel sein - beim Polterabend hieß es "Endlisch Unterhaltungs-Musigg!"; ein erstes "richtiges" Konzert mit anschließendem kleinen Sektempfang geben sie am 3. Dezember unter dem Schlagwort "Endlisch Weihnachts-Musigg!" Und fürs Frühjahr ist schon "Endlisch Bade-Musigg!" geplant - ein Open Air am Rödermärker Badehaus.
Quelle: Offenbach Post
Keine Kommentare vorhanden