Endlisch Musigg besuchte die Alte Oper Frankfurt
31 Musiker des MV08 trafen sich am 9. Mai, um an einer organisierten Führung durch die Alte Oper teilzunehmen. Zwei Gästeführer nahmen die Musiker mit auf eine interessante Rundreise durch Geschichte und Architektur der Oper: von außen klassisch, von innen hochmodern.
So erfuhren die Teilnehmer unter anderem, welche Rolle "Dynamit-Rudi" spielte, als es um den Wiederaufbau der Oper ging, warum Mozart auf der einen und Goethe auf der anderen Seite der Oper steht, wie Pegasus zurück auf das Dach der Oper gekommen ist und warum es den interessanten Namen Peggy trägt.
Besonders interessant: der Einblick in die vielen verschiedenen Räumlichkeiten der Oper, wie den Mangelsdorf-Saal mit seiner interessanten Lichtgestaltung oder auch der Blick in den Wintergarten und ins Restaurant. Der Blick hinter die Kulissen ließ so manchen von zukünftigen Auftritten in der Alten Oper, vielleicht in einem der kleineren Säle, träumen.
Gut gelaunt und bestens informiert machten sich die Musiker danach auf den Weg zum Liebfrauenberg, um nochmals mit einem Stöffchen, Reben- oder Gerstensaft anzustoßen und den Tag Revue passieren zu lassen.
Keine Kommentare vorhanden